12-PHY-BW3MQ1  Spin Resonance I

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Jürgen Haase

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden
- eignen sich grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der Spinresonanz an,
- lernen die Grundlagen der Quantentheorie der Spinresonanz
- lernen Grundlagen des experimentellen Nachweises
Inhalt:
- Dirac-Formulierung der Quantentheorie der Spinresonanz
- Dichteoperator-Formalismus für Spinresonanz
- Grundlagen Hochfrequenz-Messtechnik
- Elektronischer Nachweis und digitale Aufzeichnung rauschnaher Hochfrequenz-Signale
Literaturangabe:
- Slichter, C.P. Principles of Magnetic Resonance
- M. H. Levitt, Spin Dynamics
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science International Physics Studies Program: keine
Bachelor of Science Physik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.09.2022 12:30 | 05.10.2022 17:00 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-PHY-BW3MQ1.VL01 Spin Resonance I Ja 0,0  
12-PHY-BW3MQ1.VL01 Spin Resonance I   WiSe 2022/23  
12-PHY-BW3MQ1.ÜB01 Spin Resonance I Ja 0,0  
12-PHY-BW3MQ1.ÜB01 Spin Resonance I   WiSe 2022/23  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Prof. Dr. Jürgen Haase Ja
2  Klausur Di, 27. Feb. 2024, 13:00 - 14:30 Prof. Dr. Boris Fine; Prof. Dr. Rustem Valiullin Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Jürgen Haase