12-PHY-BMWQMAT  Quantum Matter

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Johannes Deiglmayr

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden lernen ein aktuelles Forschungsgebiet der physikalischen Institute kennen und erweitern bereits vorhandene Kenntnisse grundlegender physikalischer Konzepte der Quantenmechanik und Optik. Mit den erworbenen Kenntnissen werden die Studierenden befähigt, die Fachliteratur aus dem Bereich der modernen Atomphysik zu verstehen, zu diskutieren und zu bewerten. Sie können relevante Beispiele aus diesem Bereich in einem Vortrag präsentieren und die dafür notwendige Literatur beschaffen, auswählen und einordnen.
Inhalt:
In diesem Modul werden verschiedene Experimente der modernen Atomphysik besprochen, unter anderem aus den folgenden Bereichen:
- Kühlen atomarer Gase auf wenige Nanokelvin
- Atomare Bose-Einstein Kondensate und entartete Fermigase
- BEC-BCS Crossover, Polaronen und Quanten-Thermodynamik
- Atome in optischen Gittern: Quantensimulation von Bose-Hubbard Hamiltonians
- Hybride Atom-Festkörper Systeme: Cavity-QED für grundlegende Tests der Quantenmechanik
- Präzisionsmessungen mit atomaren Sensoren: Elektromagnetismus, Gravitation und fundamentale Konstanten
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Mündliche Prüfung (30 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Referat (30 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (3 Wochen)
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science International Physics Studies Program: keine
Bachelor of Science Physik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.09.2022 12:30 | 05.10.2022 17:00 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-PHY-BMWQMAT.SE01 Modern Experiments in Atomic Physics Ja 0,0  
12-PHY-BMWQMAT.SE01 Modern Experiments in Atomic Physics   WiSe 2022/23  
12-PHY-BMWQMAT.VL01 Modern Experiments in Atomic Physics Ja 0,0  
12-PHY-BMWQMAT.VL01 Modern Experiments in Atomic Physics   WiSe 2022/23  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Johannes Deiglmayr; Dr. Martin Trautmann Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Johannes Deiglmayr