12-PHY-BPEP1  Experimentalphysik 1 - Mechanik

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Claudia Schnohr; PD Dr. Holger von Wenckstern

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden erfassen die grundlegenden Begriffe, Phänomene und Konzepte der Mechanik und Wärmelehre. Nach aktiver Teilnahme am Modul sind sie in der Lage, Aufgaben aus der Mechanik und Wärmelehre zu analysieren und selbstständig zu lösen. Sie können die erworbenen Kenntnisse auf typische Experimente anwenden und auf neue Problemstellungen übertragen. Sie sind in der Lage, mit Begriffen der Mechanik und Wärmelehre wissenschaftlich zu diskutieren und ihre Lösungen zu Aufgaben der Mechanik und Wärmelehre argumentativ darzustellen und zu begründen.
Inhalt:
- Kinematik und Dynamik des Massenpunktes, Newtonsche Gesetze, Kraft
- Galilei-Transformation, beschleunigte Bezugssysteme, Trägheitskräfte
- Erhaltungssätze: Impuls, Energie, Drehimpuls
- Gravitation und Planetenbewegung
- Spezielle Relativitätstheorie
- Massenpunktsysteme, Stoßgesetze
- Statik und Dynamik starrer Körper
- Schwingungen, Fourieranalyse
- Wellen
- Mechanik deformierbarer Körper
- Mechanik ruhender und bewegter Fluide
- Klassisches Chaos
Literaturangabe:
- Demtröder "Mechanik und Wärme" Springer-Verlag 2008
- Alonso, Finn "Physics" Oklenbourg 2000
- Halliday, Resnick, Walker "Fundamentals of physics" Wiley-VCH 2009
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (180 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Wöchentlich ausgegebene Übungsaufgaben zu Fragen aus dem Bereich des Modulinhalts. Für die Lösung werden Punkte vergeben. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist der Erwerb von 50% der möglichen Punkte des gesamten Semesters.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Meteorologie: keine
Bachelor of Science Physik (ab WS 2019/20): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.09.2022 12:30 | 05.10.2022 17:00 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-PHY-BPEP1.VL01 Experimentalphysik 1 - Mechanik Ja 0,0  
12-PHY-BPEP1.VL01 Experimentalphysik 1 - Mechanik   WiSe 2022/23  
12-PHY-BPEP1.ÜB01 Experimentalphysik 1 - Mechanik Ja 0,0  
12-PHY-BPEP1.ÜB01a EP1[ - Übungsgruppe 1]   WiSe 2022/23  
12-PHY-BPEP1.ÜB01b EP1[ - Übungsgruppe 2]   WiSe 2022/23  
12-PHY-BPEP1.ÜB01c EP1[ - Übungsgruppe 3]   WiSe 2022/23  
12-PHY-BPEP1.ÜB01d EP1[ - Übungsgruppe 4]   WiSe 2022/23  
12-PHY-BPEP1.ÜB01e EP1[ - Übungsgruppe 5]   WiSe 2022/23  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mo, 13. Feb. 2023, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Claudia Schnohr; PD Dr. Holger von Wenckstern Ja
2  Klausur Mo, 20. Mär. 2023, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Claudia Schnohr; PD Dr. Holger von Wenckstern Ja
3  Klausur Mo, 12. Feb. 2024, 09:00 - 12:00 Dr. Konrad Ritter; Prof. Dr. Claudia Schnohr Ja
4  Klausur Do, 14. Mär. 2024, 09:00 - 12:00 Dr. Konrad Ritter; Prof. Dr. Claudia Schnohr Ja
Modulverantwortliche
PD Dr. Holger von Wenckstern
Prof. Dr. Claudia Schnohr