12-PHY-L-TP3-A  Theoretische Physik 3 - Analytische Mechanik und Elektrodynamik

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Albert Much

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden verstehen die fundamentalen Prinzipien und Begriffe der Hamiltonschen Mechanik und der Theorie der elektromagnetischen Strahlung so, dass sie diese wiedergeben, anwenden und damit wissenschaftlich diskutieren können. Sie sind in der Lage, Probleme aus diesen Fachgebieten zu analysieren, mathematisch zu beschreiben, die behandelten Rechenmethoden anzuwenden, Lösungswege darzulegen und zu begründen. Sie kennen grundlegende Ideen der Physik von Vielteilchensystemen. Die ersten drei Theorie-Module sollen die Studierenden in die Lage versetzen, sich mit Hilfe geeigneter Literatur auch in andere Gebiete der klassischen Physik einarbeiten zu können.
Inhalt:
Grundlagen der Lagrangeschen und Hamiltonschen Mechanik, Symmetrien und Erhaltungsgrößen, Potentiale und Felder bewegter Ladungen, Eichsymmetrie, elektromagnetische Wellen, Schwarzkörperstrahlung, statistische Methoden, statistische Grundlagen der atomistischen Physik, Relativitätsprinzip
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (90 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Wöchentlich ausgegebene Hausaufgaben zu Fragen aus dem Bereich des Modulinhalts. Für die Lösung werden Punkte vergeben. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist der Erwerb von 50 % der möglichen Punkte des jeweiligen Semesters.
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Höheres Lehramt an Gymnasien Physik (ab WS 2017/18): Der Abschluss der gemäß Studienverlaufsplan vorausgegangen Module in theoretischer und experimenteller Physik wird empfohlen.
Staatsexamen Lehramt an Oberschulen Physik (ab WS 2017/18): Der Abschluss der gemäß Studienverlaufsplan vorausgegangen Module in theoretischer und experimenteller Physik wird empfohlen.
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.09.2022 12:00 | 05.10.2022 17:00 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-PHY-L-TP3-A.VL01 Analytische Mechanik und Elektrodynamik Ja 0,0  
12-PHY-L-TP3-A.VL01 Analytische Mechanik und Elektrodynamik   WiSe 2022/23  
12-PHY-L-TP3-A.ÜB01 Analytische Mechanik und Elektrodynamik Ja 0,0  
12-PHY-L-TP3-A.ÜB01 Analytische Mechanik und Elektrodynamik   WiSe 2022/23  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mi, 22. Feb. 2023, 15:00 - 16:30 Dr. Albert Much; Prof. Dr. Rainer Verch Ja
2  Klausur Mi, 29. Mär. 2023, 15:00 - 16:30 Dr. Albert Much; Prof. Dr. Rainer Verch Ja
Modulverantwortliche
Dr. Albert Much