12-GGR-M-PG02  Oberflächennahe geophysikalische Methoden zur Standortbewertung

Moduldetails
Modulverantwortliche: Dr. Thomas Günther

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden erweitern und spezialisieren ihre Kenntnisse über geochemische Prozesse, geoökologische Zusammenhänge und Methoden in der Physischen Geographie. Mit der aktiven Teilnahme erwerben die Studierenden Kenntnisse über komplexe Zusammenhänge von Bestandteilen in Ökosystemen und deren Wirkung in Stoffkreisläufen. Sie kennen typische Anwendungs- und Einsatzszenarien von geoökologische Methoden und Techniken können damit erhobene Daten kritisch bewerten. Die Studierenden sind in der Lage die erworbenen theoretischen Pfadabhängigkeiten praktisch anhand von Beispielen zu analysieren und Maßnahmen zu beurteilen.
Inhalt:
Im Rahmen des Seminars werden die natürlichen Wechselwirkungen von Elementen und ihren Verbindungen in Ökosystemen mit folgenden Lehrinhalten behandelt: Die geogen vorhandenen und anthropogen eingetragenen Stoffe unterliegen differenzierten Prozessen der Stoffdynamik und stellen dabei unterschiedliche landschaftsbezogene Stoffkreisläufe dar. Die chemischen und ökologischen Wechselwirkungen zwischen diesen Komponenten werden in geoökologischen Stoffkreisläufen im Zusammenhang mit einer geoökosystemaren Analyse ausführlich vorgestellt und analysiert.
Folgende Themen bilden Schwerpunkte für die begleitende Übung:
- Anwendung geoökologischer Methoden und Techniken
- Kritische Würdigung zur Handhabung und Interpretation des verfügbaren und empirisch erhobenen Datenmaterials

Literaturangabe:
Literatur wird im Rahmen der Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Physische Geographie: Teilnahme am Modul „Methoden und Konzepte der Biogeographie, Geomorphologie und Quartärforschung“ (12-GGR-M-PG01N) wird empfohlen
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.09.2022 12:00 | 05.10.2022 17:00 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-GGR-M-PG02.SE01 Umweltbezogene Geoökologische Standortbewertung Ja 0,0  
12-GGR-M-PG02.SE01 Umweltbezogene Geoökologische Standortbewertung   WiSe 2022/23  
12-GGR-M-PG02.ÜB01 Umweltbezogene Geoökologische Standortbewertung Ja 0,0  
12-GGR-M-PG02.ÜB01 Umweltbezogene Geoökologische Standortbewertung   WiSe 2022/23  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Dr. Thomas Günther; Johannes Rabiger-Völlmer Ja
Modulverantwortliche
Dr. Thomas Günther