03-TWL-5003  Theaterwissen transkulturell

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Helena Wölfl

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden vertiefen im angeleiteten Selbststudium ihre Kenntnisse zu verschiedenen Praktiken, Techniken, Strukturen und Formen von Theater in transkultureller Perspektive. Sie können diese Wissenskompetenzen in ihren historischen und kulturkonstitutiven Dimensionen wahrnehmen und in ein übergreifendes Wissen der Künste überführen. In der abschließenden mündlichen Prüfung demonstrieren die Studierenden ihre Kompetenz in der Darstellung, Vermittlung und Diskussion der erarbeiteten Fragestellungen, Lösungsansätze und Forschungsergebnisse.
Inhalt:
- Erfahrung und Reflexion eines auf kulturellen Praktiken basierenden Theaterwissens in Ergänzung zum akademischen Wissen über Theater
- Verortung der Studieninhalte und bisherigen Kenntnisse in einem übergreifenden Wissen der Künste, welches in seinen historischen wie kulturkonstitutiven Dimensionen betrachtet wird
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Theaterwissenschaft transkulturell, Schwerpunkt Forschungsorientierung: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.09.2022 12:00 | 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-TWL-5003.SE01 Theaterpraktiken und Theaterwissen Ja 0,0  
03-TWL-0306.SE01c Theater Feld Forschung #3 Körper Theoretische Konzepte, wissenschaftliche Methoden, theatrale Praktiken   WiSe 2022/23  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung (20 Min) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Mündliche Prüfung (20 Min) ohne Termin Helena Wölfl Ja
Modulverantwortliche
Helena Wölfl