04-015-1008  Hellenistik II a: Vertiefung

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Anna-Luisa Burg; Prof. Dr. Foteini Kolovou; Dr. Melissa Kunz

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Vertiefte Sach- und Methodenkompetenz auf dem Gebiet der griechischen Literatur der Antike und des Mittelalters.
Inhalt:
Das Modul zieht die Summe aus den vorangehenden Modulen und lässt die dort erworbene Sach- und Methodenkompetenz fruchtbar werden. In zwei Seminaren, die je einem Thema der altgriechischen und der mittelalterlichen griechischen Literatur gewidmet sind, soll der intensive Dialog zwischen Lehrenden und Studierenden zu einer eindringenden, wissenschaftlichen Ansprüchen genügenden Interpretation der Texte führen, bei der thematische, literaturwissenschaftliche und philologische Aspekte gleichermaßen zu ihrem Recht kommen. In der parallelen Behandlung antiker und byzantinischer Texte bilden die Studierenden die Fähigkeit zum Zusammensehen des Getrennten weiter aus. Die Lektüre eines Texts der byzantinischen Literatur (vorzugsweise Prosa, entweder der hochsprachlichen profanen Literatur oder der Volksliteratur, in welcher sich Spuren einer frühneugriechischen Sprachform finden) schärft ihre Sensibilität für sprachliche, literatur- und kulturhistorische Unterschiede und Kontinuitäten über Epochengrenzen hinweg.
Literaturangabe:
keine
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnahme an Modul "Hellenistik I a: Schwerpunkt Prosa" (04-015-1006) und "Hellenistik I b: Schwerpunkt Dichtung" (04-015-1007).
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.09.2022 12:00 | 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-015-1008.SE01 Gräzistik Ja 0,0  
04-015-1008.SE01 Griechische Prosa 2 - Frühgriechische Prosa   WiSe 2022/23  
04-015-1008.SE02 Byzantinistik/Neogräzistik (Geschichte und Literatur) Ja 0,0  
04-015-1008.SE02a Byzantinistik/Neogräzistik (Geschichte und Literatur) - Anna Komnene, Alexiad   WiSe 2022/23  
04-015-1008.SE02b Byzantinistik/Neogräzistik (Geschichte und Literatur) - Digitale Methoden in der Byzantinistik   WiSe 2022/23  
04-015-1008.ÜB01 Lektüre Byzantinistik/Neogräzistik Ja 0,0  
04-015-1008.ÜB01 Lektüre Byzantinistik/Neogräzistik - Lektüre ausgewählter byzantinischer und neugriechischer Texte   WiSe 2022/23  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (6 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (6 Wochen) k.Terminbuchung Anna-Luisa Burg; Prof. Dr. Foteini Kolovou; Dr. Melissa Kunz; Prof. Dr. Kurt Sier Ja
Modulverantwortliche
Dr. Melissa Kunz
Prof. Dr. Foteini Kolovou
Anna-Luisa Burg