03-SZA-1001  Forschungspraktikum

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Volker Caumanns; Ph. D. Sadananda Das; Dr. Franz Xaver Erhard; Adele Hennig-Tembe; Prof. Dr. Jowita Kramer; Dr. Katrin Querl; Dr. Ira Sarma

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 20,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jährlich
Ziele:
Befähigung zu eigenständiger, praktischer Forschungsarbeit; Kompetenz, wissenschaftliche Projekte vorzubereiten und durchzuführen
Inhalt:
Archiv- und Quellenstudien an einer relevanten akademischen Institution oder vergleichbaren Einrichtung in Deutschland, Europa oder an einer entsprechenden Institution in Süd- oder Zentralasien, ggf. begleitende Feldarbeit zu kultur- und religionsgeschichtlichen Themen vor Ort
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Indologie, Tibetologie und Mongolistik: Teilnahme an allen 6 Modulen des 1. Studienjahrs des Masterstudiengangs (2 Module aus -0701, -0704, -0801, -0804, -0901, -0904, -0907, -0908; 2 Module aus -0702, -0705, -0802, -0805, -0902, -0905; 2 Module aus -0703, -0706, -0803, -0806, -0903, -0906)
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.09.2022 12:00 | 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-SZA-1001.PR01 Forschungspraktikum Ja 0,0  
03-SZA-1001.PR01 Forschungspraktikum   WiSe 2022/23  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
03-SZA-1001.PR01 Forschungspraktikum   Praktikumsbericht (Bearbeitungszeit: 4 Wochen ab Ende des Praktikums) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Modulverantwortliche
Dr. Ira Sarma
Ph. D. Sadananda Das
Dr. Franz Xaver Erhard
Adele Hennig-Tembe
Prof. Dr. Jowita Kramer
Dr. Katrin Querl
Dr. Volker Caumanns