04-028-1005  Didaktik der romanischen Sprachen III

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Christian Franz; Prof. Dr. Christiane Neveling

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden kennen wichtige Theorien der Literatur-, Kultur- und Mediendidaktik und können diese im Seminarkontext didaktisch umsetzen. Sie sind imstande, eigene und fremde Seminarsitzungen kritisch und konstruktiv zu reflektieren.
Inhalt:
- Erarbeitung und Aufbereitung ausgewählter Themen und aktueller Theorien aus der Literatur-, Kultur- und Mediendidaktik der Fachdidaktik Französisch (Vertiefung 1 und 2)
- Vorstellung der Themen durch eine handlungsorientierte methodisch-didaktische Planung und Durchführung von Sitzungen, tutorielle Beratung, Lerndokumentationen und Feedbackphasen (Vertiefung 1)
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Abschluss des Moduls "Didaktik der romanischen Sprachen I" (04-028-1003)

Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.09.2022 12:00 | 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-028-1004.SE01 Vertiefung fremdsprachendidaktischer Kernthemen 2 Ja 0,0  
04-028-1004.SE01a Spanischsprachige Kinder- und Jugendliteratur   WiSe 2022/23  
04-028-1004.SE01b Spanischsprachige Kinder- und Jugendliteratur   WiSe 2022/23  
04-028-1005.SE01 Vertiefung fremdsprachendidaktischer Kernthemen 1 Ja 0,0  
04-028-1005.SE01a Planung II des Spanischunterrichts   WiSe 2022/23  
04-028-1005.SE01b Planung II des Spanischunterrichts   WiSe 2022/23  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Portfolio mit Präsentation 45 Min. Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio mit Präsentation 45 Min. k.Terminbuchung Christian Franz; Fabian Neumeister; Prof. Dr. Christiane Neveling Ja
2  Portfolio mit Präsentation 45 Min. k.Terminbuchung Christian Franz; Fabian Neumeister; Prof. Dr. Christiane Neveling; Lena Schwoy Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Christiane Neveling
Christian Franz