04-028-1706  Hispanistik 6 (LA): Literatur- und Kulturwissenschaft - Geschichte und Gattung

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Ángela Calderón Villarino; Dr. Claudia Gatzemeier; Prof. Dr. Jobst Welge

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Mit Bezug auf den spanischsprachigen Raum erwerben die Studierenden folgende Kompetenzen:
- Sie können sich zu Fragen der Konstitution und Transformation zentraler literarischer Gattungen positionieren.
- Sie kennen Werke, AutorInnen, Tendenzen einer Epoche und literarisch-kulturelle Strömungen und sind in der Lage sie historisch zu perspektivieren.
- Sie entwickeln exemplarische Diskussionen zu Themen wie Andersheit, Spezifik und Aktualität und können auf dieser Grundlage historische Epochen und diachronisch unterschiedliche Ausformungen des Literatur- und Autorbegriffs analysieren, interpretieren und verstehen.
- Sie haben einen vertieften Einblick in unterschiedliche epochale und gattungsbezogene Zusammenhänge einnehmen.
Inhalt:
Mit Bezug auf den spanischsprachigen Raum werden im Modul folgende (wechselnde) Inhalte betrachtet:
- Literarische Gattungen (z. B. Theater, Roman, Lyrik, Kurzformen) und deren Funktion / Transformation in systematischer und historischer Perspektive
- Epochale Konstellationen und Tendenzen
- Wandel des Literaturbegriffs und des literarischen Felds
- Paradigmatische AutorInnen
- literarische Werke in historischer Perspektive
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Lehramt an Gymnasien Spanisch: Abschluss der Module 04-007-1702, 04-007-1703, 04-028-1705
Staatsexamen Lehramt an Oberschulen Spanisch: Abschluss der Module 04-007-1702, 04-007-1703, 04-028-1705
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 26.09.2022 12:00 | 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-SPA-2701.SE01 Aspekte der Literaturgeschichte des spanischsprachigen Raums Ja 0,0  
04-SPA-2701.SE01 El teatro español en el Siglo de Oro   WiSe 2022/23  
04-SPA-2701.SE02 Gattungen und Gattungsgeschichte in der spanischsprachigen Literatur Ja 0,0  
04-SPA-2701.SE02 Galicische Literatur von der Avantgarde bis ins 21. Jahrhundert   WiSe 2022/23  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Portfolio (4 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio (4 Wochen) k.Terminbuchung Dr. Ángela Calderón Villarino; Dr. Claudia Gatzemeier; Prof. Dr. Jobst Welge Ja
2  Nachtermin Portfolio (4 Wochen) k.Terminbuchung Dr. Ángela Calderón Villarino; Dr. Claudia Gatzemeier; Prof. Dr. Jobst Welge Ja
Modulverantwortliche
Dr. Claudia Gatzemeier
Prof. Dr. Jobst Albert Welge
Dr. Ángela Calderón Villarino