01-REL-ST011  Altes Testament I

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: N.N.

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2022/23

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden erwerben Grundlagenwissen der Geschichte Israels und der Literaturgeschichte des Alten Testaments. Berücksichtig werden hierbei die geschichtlichen, prophetischen und weisheitlichen Überlieferungen. Im Blick auf die Literaturgeschichte werden Methoden der Texterschließung und -interpretation (historisch-kritische sowie literaturwissenschaftliche Modelle) vermittelt und eingeübt.
Inhalt:
Wesentliche Epochen und Entwicklungen der Geschichte Israels (Frühzeit, Königzeit Judas und Israels, Exil, nachexilische Phase) sowie der Literaturen, die diesen zuzuordnen sind. Methoden historisch-kritischer und literaturwissenschaftlicher Texterschließung.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Evangelische Religion: Teilnahme am Modul "Grundlagen der biblischen Traditionen und der Geschichte des Christentums" (01-SQM-20)
Staatsexamen Lehramt an Grundschulen Evangelische Religion: Teilnahme am Modul "Grundlagen der biblischen Traditionen und der Geschichte des Christentums" (01-SQM-20)
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 27.09.2022 12:30 | 03.10.2022 17:00 07.01.2023 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
01-REL-ST010.PS01 Altes Testament Ja 0,0  
01-REL-ST010.PS01 Exegetisches Proseminar (ohne Hebräisch)   WiSe 2022/23  
01-REL-ST010.VL01 Literaturgeschichte Israels Ja 0,0  
01-DKE-1000WP.VL02a Geschichte und Literaturgeschichte - Teil 1   WiSe 2022/23  
01-REL-ST010.VL02 Geschichte Israels Ja 0,0  
01-DKE-1000WP.VL02b Geschichte und Literaturgeschichte - Teil 2   WiSe 2022/23  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Mündliche Prüfung Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Mündliche Prüfung Di, 31. Jan. 2023, 00:00 - 00:00 Prof. Dr. Angelika Berlejung; Laura Christin Charlott Gonnermann Ja