30-SQM-23.SE01b Geschlecht – Macht – Forschung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Caren Brendel

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 30-Zentrale Einrichtungen

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Seminar hat das Ziel, in ein Nachdenken über Geschlecht als Differenzkategorie einzuführen und Poten-ziale und Herausforderungen von Forschung mit der Analysekategorie Geschlecht zu beleuchten. Dabei sollen herrschafts- und machtkritische Perspektiven auf den Themenkomplex Geschlecht vermittelt werden. Auch soll auf Dilemmata in derartigen Zusammenhängen fokussiert werden. So soll ein reflexives Nachden-ken über die eigene Involviertheit und die Involviertheit von Forschung in (globale) gesellschaftliche (Macht-)Verhältnisse angestoßen und Ambivalentes in diesem Kontext diskutiert werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 12. Okt. 2022 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
2 Mi, 19. Okt. 2022 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
3 Mi, 26. Okt. 2022 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
4 Mi, 2. Nov. 2022 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
5 Mi, 9. Nov. 2022 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
6 Mi, 23. Nov. 2022 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
7 Mi, 30. Nov. 2022 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
8 Mi, 7. Dez. 2022 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
9 Mi, 14. Dez. 2022 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
10 Mi, 4. Jan. 2023 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
11 Mi, 11. Jan. 2023 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
12 Mi, 18. Jan. 2023 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
13 Mi, 25. Jan. 2023 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
14 Mi, 1. Feb. 2023 15:15 16:45 Seminarraum S325 S 3.303 Caren Brendel
Enthalten in Modulen
Modul
30-SQM-23 Genderkompetenzen (WiSe 2022/23)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Caren Brendel