03-JAP-0101  Basismodul I: Japanologische Grundlagen I

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Dorothea Mladenova; Prof. Dr. Steffi Richter

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2022

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Wissen über das historische Werden des vormodernen Japan.
Historiographisches Problembewusstsein: Wie wird Geschichte dargestellt?
Verständnis des Verhältnisses von Staat, Gesellschaft und Kultur in Bezug auf Japan.
Aneignung grundlegender Ansätze in den Regionalwissenschaften.
Inhalt:
Sozialer und politischer Wandel im vormodernen Japan.
Vormoderne Kulturformen in der japanischen Geschichte und ihre unterschiedlichen Träger.
Japans Begegnung mit anderen Kulturen.
Themenfelder der Regionalwissenschaften (Ringvorlesung)
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~japan/
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Japanologie: keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2022 12:00 | 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-JAP-0101.RV01 Themenfelder der Regionalwissenschaften Ja 0,0  
03-JAP-0101.RV01 Vortragsreihe: Postkoloniale Erinnerungsarbeit und transnationaler Feminismus   SoSe 2022  
03-JAP-0101.VL01 Geschichte der Gesellschaft und Kulturen Japans (Vormoderne) Ja 0,0  
03-JAP-0302.SE02 (Nicht nur das popkulturelle) "Japan goes global". Der Umgang mit kolonialer und Kriegs-Vergangenheit am Beispiel der "Trostfrauen"   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur k.Terminbuchung Dr. Dorothea Mladenova; Prof. Dr. Steffi Richter Ja
3  Klausur Mo, 12. Feb. 2024, 11:15 - 12:45 Dr. Dorothea Mladenova; Prof. Dr. Steffi Richter; Dr. Anke Scherer; Jun.-Prof. Dr. Julius Weitzdörfer Ja
2  Klausur - Wiederholung k.Terminbuchung Dr. Dorothea Mladenova; Prof. Dr. Steffi Richter Ja
Modulverantwortliche
Dr. Dorothea Mladenova
Prof. Dr. Steffi Richter