03-ARC-2105  Visual Culture

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Sebastian Adlung; Sarah Al Jarad; Dr. Jörn Lang; Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2022

Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Die Studierenden erwerben Kompetenzen für den methodisch korrekten Umgang mit der antiken Bilderwelt unter Berücksichtigung aktueller bildwissenschaftlicher Forschungsansätze. Sie lernen, auf der Grundlage von Primärquellen und Sekundärliteratur wissenschaftliche Fragestellungen nachzuvollziehen oder zu formulieren, Lösungsansätze kritisch zu bewerten und das Resultat in einem multimedialen Vortrag (d.h. gestützt auf Bildmaterial) zu präsentieren sowie schriftlich zu resümieren. Außerdem wird ein Einstieg in die Praxis wissenschaftlichen Arbeitens ermöglicht (bibliographische Recherchen, korrektes Zitieren, Exzerpieren, Zusammenfassen der Grundlagenliteratur usw.)
Inhalt:
Im Zentrum des Moduls stehen die Seminare, in denen aktuelle bildwissenschaftliche Diskurse und ihre Anwendung auf kulturelle Phänomene in der griechischen und römischen Lebenswelt verfolgt werden sollen. Die Themen der Veranstaltung werden nach ikonographischen, bildtheoretischen und bildphilosophischen Maßstäben ausgewählt und nehmen außerdem den sozialen und kulturellen Kontext der Bilder in den Fokus. Durch das archäologische Kolloquium (öffentliche Veranstaltung) werden die Studierenden mit Ergebnissen und Formen der Präsentation aktueller Forschungen bekannt gemacht.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/antik
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Schriftliche Ausarbeitung (Bearbeitungszeit 4 Wochen)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Referat (45 Min.) im Seminar
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Archäologie der Alten Welt (Spezialisierung Klassische Archäologie): keine
Master of Arts Archäologie der Alten Welt (Spezialisierung Ur- und Frühgeschichte): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2022 12:00 | 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-ARC-2105.KQ01 Archäologisches Kolloquium: Klassische Archäologie Ja 0,0  
03-ARC-2105.KQ01 Archäologisches Kolloquium: Klassische Archäologie   SoSe 2022  
03-ARC-2105.ÜB01 Klassische Archäologie Ja 0,0  
03-ARC-2105.ÜB01 Im Bilde sein? Pikturale Repräsentationen in der griechisch-römischen Antike   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Schriftliche Ausarbeitung (Bearbeitungszeit 4 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Schriftliche Ausarbeitung (Bearbeitungszeit 4 Wochen) k.Terminbuchung Dr. Sebastian Adlung; Sarah Al Jarad; Dr. Jörn Lang; Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke Ja
Modulverantwortliche
Sarah Al Jarad
Dr. Jörn Lang
Jun.-Prof. Dr. Katharina Meinecke
Dr. Sebastian Adlung