04-006-1003  Syntax und Semantik

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Gereon Müller

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2022

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden sind befähigt zum Verstehen syntaktischer und semantischer (einschließlich pragmatischer) Argumentation sowie zum Erstellen leichter eigenständiger Analysen. Ein Tutorium unterstützt dies durch Übungen. Einblicke in die Vielfalt syntaktischer und semantischer Phänomene sind vertieft.
Inhalt:
Das Modul behandelt sprachliche Phänomene aus den Bereichen der Syntax und Semantik, z.B. Satzstruktur, Kasus, Kongruenz, Bindung, Versetzung, sowie Wort und Satzsemantik.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 23.03.2022 12:00 | 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-006-1003.TU01 Syntax Ja 0,0  
04-006-1003.TU01 Übung Syntax/Semantik   SoSe 2022  
04-006-1003.VL01 Syntax Ja 0,0  
04-006-1003.VL01 Syntax   SoSe 2022  
04-006-1003.VL02 Semantik Ja 0,0  
04-006-1003.VL02 Semantik   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Di, 26. Jul. 2022, 11:00 - 13:00 Dr. Irene Amato; Prof. Dr. Fabian Heck; Prof. Dr. Gereon Müller; Dr. Marie-Luise Popp Ja
2  Klausur Do, 13. Jul. 2023, 15:15 - 17:15 Prof. Dr. Fabian Heck; Prof. Dr. Gereon Müller; Johannes Schneider; Carolin Isabel Tyrchan Ja
3  Wiederholung Klausur Mo, 8. Jul. 2024, 13:00 - 15:00 Ph.D. Paula Fenger; Prof. Dr. Fabian Heck; Prof. Dr. Gereon Müller; Johannes Schneider; Helene Streffer; Carolin Isabel Tyrchan Ja
4  Wiederholung Klausur k.Terminbuchung Ph.D. Paula Fenger; Prof. Dr. Fabian Heck; Prof. Dr. Gereon Müller; Johannes Schneider; Helene Streffer; Carolin Isabel Tyrchan Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Gereon Müller