03-ARA-0903  Vertiefungsmodul Islamisches Recht

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Hatem Elliesie

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2022

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Das Vertiefungsmodul baut auf dem Fachmodul 03-ARA-0703 "Islamisches Recht" auf. Die Studierenden werden auf der Grundlage vertiefter Kenntnisse im Bereich des Islamischen Rechts befähigt, vorgestellte neue wissenschaftliche Methoden und Theorien sowie aktuelle Forschungsergebnisse zu vergleichen, zu bewerten und selbständig auf eigene Forschungsfragen anzuwenden. Die erworbene
Methodenkompetenz ist auch Grundlage ihrer Masterarbeit.
Inhalt:
Das Vertiefungsmodul soll neue wissenschaftliche Methoden, Theorien und Forschungsergebnisse auf dem Gebiet des Studienschwerpunktes Islamisches Recht vermitteln. In einem Blockseminar haben die Studierenden dazu in geeigneter Weise (Vorträge, Dokumentationen, Präsentationen u.a.) beizutragen. Das Kolloquium soll den Studierenden die Gelegenheit bieten, eigene
Forschungsansätze und -ideen in angemessener akademischer Form zu präsentieren. Durch zusätzliche individuelle Konsultationen und Betreuung wird eine hohe Qualität bei der Erarbeitung gesichert.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~orient/
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2022 12:00 | 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-ARA-0903.BS01 Aktuelle Probleme des Islamischen Rechts Ja 0,0  
03-ARA-0712.KQ01 Islamisches Familienrecht   SoSe 2022  
03-ARA-0903.KQ01 Aktuelle Probleme des Islamischen Rechts Ja 0,0  
03-ARA-0903.KQ01 Aktuelle Probleme des Islamischen Rechts   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektpräsentation 45 min Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektpräsentation 45 min ohne Termin Dr. Hatem Elliesie Ja
Modulverantwortliche
Dr. Hatem Mahrus Amin Elliesie