09-PHA-0403  Pharmazeutische Biologie II (Pflanzliche Drogen) sowie Arzneipflanzenexkursionen / Bestimmungsübungen

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Tobias Bonitz; Prof. Dr. Leonard Alexander Kayßer

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2022

Anmerkung zur Benotung:
unbenotet
Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Erlernen der Taxonomie und Bestimmung der Samenpflanzen, insbesondere Arzneipflanzen sowie Kennenlernen der Teedrogen, ihrer Zusammenstellung, Analyse und Qualitätssicherung
Inhalt:
Bestimmung von Arzneipflanzen und deren Familien unter besonderer Berücksichtigung der morphologischen wie chemischen Merkmale und Vorkommen; Teedrogen und deren Verfälschungen, Teedrogenanalysen, Zusammenstellung von Arzneitees hinsichtlich Indikationen
Literaturangabe:
Reinhard: Pharmazeutische Biologie 1
Hohmann/Reher/Stahl-Biskup: Mikroskopische Drogenmonographien
Wichtl: Teedrogen und Phytopharmaka
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (20% Multiple Choice) (120 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: 2 praktische Abschlusstestate: Pflanzl. Drogen 90 Min., Bestimmungsübungen 90 Min.
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Pharmazie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2022 12:00 | 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
09-PHA-0403.PA01 Arzneipflanzenexkursionen / Bestimmungsübungen Ja 0,0  
09-PHA-0403.PA01 Arzneipflanzenexkursionen / Bestimmungsübungen   SoSe 2022  
09-PHA-0403.PR01 Pharmazeutische Biologie II (Pflanzliche Drogen/Teedrogen) Ja 0,0  
09-PHA-0403.PR01 Pharmazeutische Biologie II (Pflanzliche Drogen/Teedrogen)   SoSe 2022  
09-PHA-0403.SE01 Pharmazeutische Biologie II (Pflanzliche Drogen/Teedrogen) Ja 0,0  
09-PHA-0403.SE01 Pharmazeutische Biologie II (Pflanzliche Drogen/Teedrogen)   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Di, 5. Jul. 2022, 11:00 - 13:00 Dr. Tobias Bonitz; Prof. Dr. Leonard Alexander Kayßer Ja
2  Klausur Do, 21. Jul. 2022, 11:00 - 13:00 Dr. Tobias Bonitz; Prof. Dr. Leonard Alexander Kayßer Ja
3  Klausur 2. Wiederholung Mi, 5. Okt. 2022, 13:00 - 15:00 Dr. Tobias Bonitz; Prof. Dr. Leonard Alexander Kayßer Ja
4  Klausur Di, 4. Jul. 2023, 11:00 - 13:00 Dr. Tobias Bonitz; Georg Fischer; Alexander Friedl; Prof. Dr. Leonard Alexander Kayßer Ja
Modulverantwortliche
Dr. Tobias Bonitz
Prof. Dr. Leonard Alexander Kayßer