07-203-1702  Planspiel Supply Chain Management

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. André Ludwig

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2022

Turnus:
unregelmäßig
Ziele:
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls können die Studierenden beschreiben, wie die logistischen Subsysteme Beschaffung, Produktion, Vertrieb und Supply Chain Management im Gesamtwertschöpfungssystem eines Unternehmens
zusammenwirken und in gegenseitiger Abhängigkeit stehen. Die Studierenden können die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen den
Subsystemen analysieren, eine Strategie für das Gesamtwertschöpfungssystem entwickeln, diese in taktischen und operativen Entscheidungen auf die Subsysteme übertragen und das erzielte Gesamtergebnis bewerten
Inhalt:
Im Modul werden anhand eines virtuellen Unternehmens die Zusammenhänge zwischen logistischen Entscheidungen auf die Supply Chain deutlich gemacht. Die Teilnehmer werden in Teams unterteilt, in denen jedes Teammitglied ein eigenes Subsystem verantwortet. Unter Nutzung einer Simulationssoftware spielen die Teams sechs Runden mit ansteigender Komplexität gegeneinander, in denen
strategische und taktische Entscheidungen für die logistischen Subsysteme getroffen werden müssen. Nach jeder Runde wird die aus den Entscheidungen resultierende Unternehmensgesamtperformanz (gemessen am ROI) für jedes Teams ermittelt. Neben einem tiefen Verständnis für das Zusammenwirken logistischer Subsysteme lernen die Teilnehmer dabei Zusammenhänge zwischen
einzelnen Unternehmensbereichen zu erkennen und darauf aufbauend koordiniert, synchronisierte Entscheidungen für das Gesamtunternehmen zu treffen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Wirtschaftsinformatik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2022 12:00 | 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
07-203-1702.SE01 Planspiel Supply Chain Management Ja 0,0  
07-203-1702.SE01 Planspiel Supply Chain Management [ok]   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit: Präsentation (20 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (8 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit: Präsentation (20 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (8 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. André Ludwig Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. André Ludwig