12-GGR-B-GF03  Statistische Methoden in der Geographie

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Michael Vohland

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2022

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, deskriptive und induktive statistische Verfahren in der Geographie anzuwenden. Die Studierenden können geographisch-statistische Fragestellungen wissenschaftlich analysieren.

Inhalt:
Deskriptive Statistik
Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Grundlagen zu wichtigen theoretischen Verteilungen
Inferenzstatistik, statistische Hypothesen und Testverfahren
Parametrische und verteilungsfreie Testverfahren
Varianzanalyse
Regressions- und Korrelationsanalyse
Arbeiten mit Statistiksoftware
Praxis-Vertiefung am Beispiel ausgewählter statistischer Problemstellungen in der Geographie
Tutorien zur Vertiefung der Kenntnisse und Fähigkeiten sollen die Lehrveranstaltungen begleiten.
Literaturangabe:
Literatur wird im Rahmen der Lehrveranstaltungen bekanntgegeben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Geographie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 23.03.2022 12:00 | 30.03.2022 17:00 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-GGR-B-GF03.SE01 Statistische Methoden in der Geographie Ja 0,0  
12-GGR-B-GF03.ÜB01a Statistische Methoden in der Geographie [Gruppe A]   SoSe 2022  
12-GGR-B-GF03.ÜB01c Statistische Methoden in der Geographie [Gruppe C]   SoSe 2022  
12-GGR-B-GF03.ÜB01b Statistische Methoden in der Geographie [Gruppe B]   SoSe 2022  
12-GGR-B-GF03.ÜB01d Statistische Methoden in der Geographie [Gruppe D]   SoSe 2022  
12-GGR-B-GF03.VL01 Statistische Methoden in der Geographie Ja 0,0  
12-GGR-B-GF03.VL01 Statistische Methoden in der Geographie   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Fr, 22. Jul. 2022, 10:00 - 10:45 Michael Seidel; Prof. Dr. Michael Vohland Ja
2  Klausur Mo, 19. Sep. 2022, 13:00 - 13:45 Michael Seidel; Prof. Dr. Michael Vohland Ja
3  Klausur Do, 20. Jul. 2023, 10:00 - 10:45 Michael Seidel; Prof. Dr. Michael Vohland Ja
4  Klausur Mi, 27. Sep. 2023, 13:00 - 13:45 Michael Seidel; Prof. Dr. Michael Vohland Ja
5  Klausur Di, 16. Jul. 2024, 11:00 - 11:45 Michael Seidel; Prof. Dr. Michael Vohland Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Michael Vohland