04-050-1503-MS  Slawische Sprachen der Gegenwart (Oberschule)

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Kersten Krüger; Prof. Dr. Olav Mueller-Reichau

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2022

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden sind in der Lage, Entwicklungstendenzen der slawischen Sprachen der Gegenwart zu beschreiben und zu erklären. Auf der Grundlage der vermittelten Kenntnisse moderner Theoriebildung sind die Studierenden zur selbständigen Analyse des Aufbaus der Grammatik der Einzelsprachen, ihren Wechselbeziehungen und der Verwendung der Sprachen in unterschiedlichen kommunikativen Zusammenhängen befähigt.
Inhalt:
Das Modul behandelt ausgewählte Inhalte der theoretischen und angewandten Sprachwissenschaft in Bezug auf die slawischen Sprachen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Wirtschaftspädagogik (ab WS 2015/16) (zweite Fachrichtung Russisch): keine
Staatsexamen Lehramt an Oberschulen Russisch (ab WS 2014/15): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2022 12:00 | 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-050-1503.SE01 Ausgewählte Themen zu slawischen Sprachen der Gegenwart I Ja 1 0,0  
04-050-1503.SE02 Ausgewählte Themen zu slawischen Sprachen der Gegenwart II Ja 1 0,0  
04-050-1503.SE02 Ausgewählte Themen zu slawischen Sprachen der Gegenwart II : Aspekt   SoSe 2022  
04-050-1503.ÜB01 Ausgewählte Themen zu slawischen Sprachen der Gegenwart: Sprachwandel   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Referat (30 min.) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Referat (30 min.) k.Terminbuchung Dr. Kersten Krüger; Prof. Dr. Olav Mueller-Reichau Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Olav Mueller-Reichau
Dr. Kersten Krüger