04-SQM-57  Studieren in der fremden Wissenschaftssprache Deutsch - Schwerpunkt Lesen und Hören

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Antje Rüger; Teres Zacharias

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: SoSe 2022

Anmerkung zur Benotung:
unbenotet
Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Die Studierenden sind in der Lage, diverse schriftliche und mündliche Textsorten im Studium zu analysieren und zu verstehen. Sie kennen grammatische, lexikalische und textstrukturelle Besonderheiten der Wissenschaftskommunikation und können wissenschaftliche Literatur in deutscher Sprache recherchieren, lesen, exzerpieren und zusammenfassen. Sie können eigene akademische Projekte planen und Bibliografien erstellen. Sie sind in der Lage, längeren mündlichen Vorträgen in ihrem Fachgebiet zu folgen und sich dabei strukturierte Notizen zu machen.
Inhalt:
- Besonderheiten von Text- und Diskursarten der Wissenschaftskommunikation an deutschen Universitäten sowie Übungen zu deren Verwendung und Verstehen im Studium
- grammatische, lexikalische, idiomatische, textstrukturelle, stilistische Mittel der Wissenschaftssprache Deutsch
- Analyse kommunikativer und sprachlicher Anforderungen mündlicher und schriftlicher Prüfungsformate
- Arbeitsformen und -techniken an deutschen Universitäten und die damit verbundenen rezeptiven sprachlichen Anforderungen
Die Erstellung von Arbeitsplänen und Beratung bei der Anfertigung der Prüfungsleistung erfolgt in individuellen Coachings.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ordnung für die fakultätsinternen Schlüsselqualifikationsmodule der Philologischen Fakultät: Deutschkenntnisse Niveaustufe C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Ordnung für die fakultätsübergreifenden Schlüsselqualifikationen an der Universität Leipzig: Deutschkenntnisse Niveaustufe C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2022 12:00 | 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-SQM-57.SE01 Studieren in der fremden Wissenschaftssprache Deutsch - Schwerpunkt Lesen und Hören Ja 0,0  
04-SQM-57.SE01 Schwerpunkt Lesen und Hören   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Portfolio (Bearbeitungszeit 3 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio (Bearbeitungszeit 3 Wochen) Do, 4. Aug. 2022, 09:00 - 18:00 Antje Rüger; Teres Zacharias Ja
2  Portfolio WHP/NHP k.Terminbuchung Antje Rüger; Teres Zacharias Ja
3  Portfolio / 2. WH k.Terminbuchung Antje Rüger; Teres Zacharias Ja
Modulverantwortliche
Teres Zacharias
Antje Rüger