04-004-1006  Zweitsprachenerwerb

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Denisa Bordag; Prof. Ph.D Erwin Tschirner

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2022

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden können die zentralen Gegenstände und Problemstellungen des Zweitsprachenerwerbs erläutern. Sie sind in der Lage, Spracherwerbsprozesse unter Einbezug diesbezüglich einschlägiger kognitiver Prozesse zu bewerten und daraufhin wissenschaftlich fundierte didaktische Entscheidungen zu treffen.
Inhalt:
- Theorien/Modelle des Erst- und Zweitsprachenerwerbs;
- Sprachverarbeitungsprozesse (Produktion und Rezeption);
- Forschungsmethoden der Zweitsprachenerwerbsforschung;
- Aufbau des mentalen Lexikons;
- Wortschatz- und Grammatikerwerb;
- kognitionspsychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens von Fremdsprachen.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Teilnahmevoraussetzungen für den Wahlbereich:
Keine
Moduleinstufung im Wahlbereich:
grundlegend
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2022 12:00 | 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-004-1006.SE01 Theorien und Modelle des Zweitsprachenerwerbs Ja 0,0  
04-004-1006.SE01a Theorien und Modelle des Zweitsprachenerwerbs   SoSe 2022  
04-004-1006.SE01b Theorien und Modelle des Zweitsprachenerwerbs   SoSe 2022  
04-004-1006.SE02 Kognitive Grundlagen des Zweitsprachenerwerbs Ja 0,0  
04-004-1006.SE02b Kognitive Grundlagen des Zweitsprachenerwerbs   SoSe 2022  
04-004-1006.SE02a Kognitive Grundlagen des Zweitsprachenerwerbs   SoSe 2022  
04-004-1006.VL01 Zweitsprachenerwerb und zweitsprachliches Lernen Ja 0,0  
04-004-1006.VL01 Zweitsprachenerwerb und zweitsprachliches Lernen   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Hausarbeit (8 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Hausarbeit (8 Wochen) Fr, 26. Aug. 2022, 09:00 - 12:00 Prof. Dr. Denisa Bordag; Prof. Ph.D Erwin Tschirner Ja
2  Nachtermin Hausarbeit (8 Wochen) Do, 22. Sep. 2022, 08:00 - 12:00 Prof. Dr. Denisa Bordag; Prof. Ph.D Erwin Tschirner Ja
3  Hausarbeit WHP Fr, 25. Aug. 2023, 00:01 - 12:00 Prof. Dr. Denisa Bordag; Prof. Ph.D Erwin Tschirner Ja
4  Häusliche Leistung Fr, 23. Aug. 2024, 00:01 - 24:00 Prof. Dr. Denisa Bordag; Prof. Ph.D Erwin Tschirner; Prof. Dr. Katrin Wisniewski Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Denisa Bordag
Prof. Ph.D Erwin Tschirner