07-201-2510  Konsumentenverhalten

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. André Marchand

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2022

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Die Studierenden können das Verhalten von Konsumenten mit Hilfe grundlegender psychologischer Erkenntnisse wissenschaftlich erklären. Sie können außerdem die wesentlichen Einflussfaktoren auf dieses Verhalten bewerten. Schließlich sind sie in der Lage, empirische Konsumforschung in der wissenschaftlichen Literatur zu verstehen und selbst durchzuführen, indem sie Daten erheben und auswerten. Sie können ihre empirisch gewonnenen Erkenntnisse präsentieren und sich dazu kritisch mit anderen austauschen.
Inhalt:
- Grundlagen des Konsumentenverhaltens
- Auswahl und Nutzung von Produkten und Dienstleistungen
- Einflüsse auf das Konsumentenverhalten
- Empirische Konsumforschung
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (Schwerpunkt: Marketing und Service): keine
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (kein Schwerpunkt): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2022 12:00 | 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
07-201-2510.VS01 Konsumentenverhalten Ja 0,0  
07-201-2510.VS01 Konsumentenverhalten [ok]   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit: Präsentation (15 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (12 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit: Präsentation (15 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (12 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. André Marchand Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. André Bernhard Marchand