04-033-1104  Grundschuldidaktik Sorbisch I

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Jana Schulz; Till Vogt

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: SoSe 2022

Turnus:
jedes Sommersemester
Ziele:
Grundlagenkenntnisse zur Bedeutung und Entwicklung der Fachdidaktik/Sorbisch
Inhalt:
(1) Vorlesung: Grundlagen fachbezogenen Lernens und Lehrens
Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Didaktik des Sorbischunterrichts, stellt grundsätzliche Fragen der Vermittlung von sorbischer Sprache und Literatur in den Mittelpunkt, d.h. es wird das Sorbische als Mutter-, Zweit- und Fremdsprache eingeordnet und werden Lehr- und Lernziele des Sorbischunterrichts an Grundschulen bestimmt, ebenso dessen Inhalte und Methoden
(2) Seminar: Didaktik des Schriftspracherwerbs/Sorbischunterricht und bilingualer Sachfachunterricht in der Primarstufe
Das Seminar bezieht sich auf Inhalte der VL 1 und bereitet diese schulartspezifisch auf.
(3) Übung: Schulpraktische Studien II/III
Die Schulpraktischen Studien II/III sind eine erste Erprobung eigener Unterrichtserfahrung. Diese fachspezifische Praxisbegnung wird in Form eines semesterbegleitenden Tagespraktikums an Schulstandorten der Lausitz organisiert.
Literaturangabe:
keine
Teilnahmevoraussetzungen:
Lehramtserweiterungsfach Sorbisch (Grundschule): Abschluss des Moduls 1 (Bildungswissenschaften).
Polyvalenter Bachelor Lehramt Sorbisch: Abschluss des Moduls 1 (Bildungswissenschaften).
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 21.03.2022 12:00 | 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
04-033-1104.SE01 Didaktik des Schriftspracherwerbs /Sorbischunterricht und bilingualer Sachfachunterricht in der Primarstufe Ja 0,0  
04-033-1104.SE01a Niedersorben u. Quereinsteiger - Didaktik des Schriftspracherwerbs /Sorbischunterricht und bilingualer Sachfachunterricht in der Primarstufe   SoSe 2022  
04-033-1104.SE01b Obersorben - Didaktik des Schriftspracherwerbs /Sorbischunterricht und bilingualer Sachfachunterricht in der Primarstufe   SoSe 2022  
04-033-1104.VL01 Grundlagen fachbezogenen Lernens und Lehrens Ja 0,0  
04-033-1104.VL01a Niedersorben u. Quereinsteiger - Grundlagen fachbezogenen Lernens und Lehrens   SoSe 2022  
04-033-1104.VL01b Obersorben - Grundlagen fachbezogenen Lernens und Lehrens   SoSe 2022  
04-033-1104.SP01 Schulpraktische Übungen Ja 1 0,0  
04-033-1104.SP01b Obersorben - Schulpraktische Übungen II/III   SoSe 2022  
04-033-1104.SP01a Niedersorben u. Quereinsteiger - Schulpraktische Übungen II/III   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
04-033-1104.SE01 Didaktik des Schriftspracherwerbs /Sorbischunterricht und bilingualer Sachfachunterricht in der Primarstufe   Hausarbeit (4 Wochen) Nein 2
04-033-1104.VL01 Grundlagen fachbezogenen Lernens und Lehrens   Mündliche Prüfung Nein 1
Modulabschlussprüfungen
Leistungskombination Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
Modulverantwortliche
Till Vogt
Dr. Jana Schulz