03-HIS-0211.SE01b Einführung in Geschichte und Kultur des habsburgischen Kronlands Galizien (1772–1848)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: N.N.

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Geschichte

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Infolge der ersten Teilung Polens wurde ein 80,000 km2 großer Landstrich der Habsburgermonarchie angegliedert und als Region unter dem Namen „Königreich Galizien und Lodomerien“ geschaffen. Sie umfasste die Metropolen Lemberg (Lwów/Lviv) und Kraków, verband orthodoxe, jüdische, griechisch-, römisch- und armenisch-katholische Lebenswelten und zeichnete sich durch eine große sprachliche Vielfalt – u.a. Polnisch, Ukrainisch, Jiddisch und Deutsch – aus. Nach einer historisch-geographischen Einführung setzen wir uns mit folgenden Themen auseinander: Raumkonzeptionen, Grenzen und mental maps; urbane Strukturen und regionale Identität; Migration; Kulturpolitik und Herrschaftsrepräsentationen in Literatur, bildender Kunst und Musik; Alltagskulturen; Gender und Ethnizität; sowie Mythen und Erinnerungskulturen. Das Seminar stellt eine Spezialisierung und Vertiefung der Inhalte der Überblicksvorlesung zur Habsburgermonarchie von Professor Axel Körner dar.

Organisatorisches:
Dozierender: Dr. Dietmar Friesenegger
Lehrform: digital oder in Präsenz

Literatur:
Larry Wolff. The Idea of Galicia: History and Fantasy in Habsburg Political Culture. Palo Alto, CA: Stanford University Press, 2010. Jacek Purchla et alii (Hg.), Mythos Galizien. Ausstellungskatalog Wien Museum. Wien: Metroverlag, 2015.
Weitere Literatur wird zum Seminarbeginn bekanntgegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 12. Apr. 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
2 Di, 19. Apr. 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
3 Di, 26. Apr. 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
4 Di, 3. Mai 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
5 Di, 10. Mai 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
6 Di, 17. Mai 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
7 Di, 24. Mai 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
8 Di, 31. Mai 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
9 Di, 7. Jun. 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
10 Di, 14. Jun. 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
11 Di, 21. Jun. 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
12 Di, 28. Jun. 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
13 Di, 5. Jul. 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
14 Di, 12. Jul. 2022 15:15 16:45 GWZ H5 2.16 N.N.
Enthalten in Modulen
Modul
03-HIS-0211 Geschichte im Zeitalter der Nationalstaatsbildung und des Imperialismus (1848/9-1914/18) (SoSe 2022)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14