03-HIS-0216.VL01 Neue Gesellschaften in der (Zwischen)Kriegszeit: Das östliche Europa in der ersten Hälfte des 20. Jh.

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Stefan Rohdewald

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: 03-Geschichte

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Die Vorlesung stellt in der Folge des Ersten Weltkriegs entstandene Staaten des östlichen Europa von der UdSSR über den SHS-Staat bzw. Jugoslawien, Bulgarien, Polen, die Tschechoslowakei und Rumänien sowie die Türkei in einen übergreifenden, gesamteuropäischen Zusammenhang und fragt nach gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Umbrüchen, Strukturen und Verflechtungen zwischen 1918 und 1945. Ausgehend von den letzten Jahren des Ersten Weltkriegs werden im Überblick Entwürfe von (il)liberaler gesellschaftlicher Modernität in den goldenen Zwanzigern, autoritäre Antworten auf die Weltwirtschaftskrise und die gewaltsamen Eskalationen im Zweiten Weltkrieg besprochen.

Literatur:
Manfred Hildermeier. Die Sowjetunion 1917–1991. München 2001 (digital Unibib); Stefan Plaggenborg. Ordnung und Gewalt. Kemalismus – Faschismus – Sozialismus. München 2012 (digital Unibib);
Joachim von Puttkamer. Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert. München 2010; Sabrina P. Ramet. Three Yugoslavias. State-Building and Legitimation, 1918–2005. Washington/D.C. 2006.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 7. Apr. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
2 Do, 14. Apr. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
3 Do, 21. Apr. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
4 Do, 28. Apr. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
5 Do, 5. Mai 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
6 Do, 12. Mai 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
7 Do, 19. Mai 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
8 Do, 2. Jun. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
9 Do, 9. Jun. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
10 Do, 16. Jun. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
11 Do, 23. Jun. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
12 Do, 30. Jun. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
13 Do, 7. Jul. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
14 Do, 14. Jul. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 10 H2.046 Prof. Dr. Stefan Rohdewald
Enthalten in Modulen
Modul
03-HIS-0216 Geschichte Südost- und Ostmitteleuropas in der Neuzeit (Ende 18.-20. Jahrhundert) (SoSe 2022)
03-HIS-0255 Ostmitteleuropa als Geschichtsregion (SoSe 2022)
03-HIS-0257 Gesellschaft und Kultur Ost- und Südosteuropas (Ende 18.-20.Jahrhundert) (SoSe 2022)
03-HIS-0408 Geschichte Südosteuropas (SoSe 2022)
03-HIS-0424 Geschichte Südosteuropas (SoSe 2022)
03-HIS-0429 Imperium und Nation in Ost- und Südosteuropa (SoSe 2022)
03-HIS-0430 Imperium und Nation in Ost- und Südosteuropa (SoSe 2022)
06-008-ES-0310 Europäisierung in Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa (SoSe 2022)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Stefan Rohdewald