03-ARC-1206.SE01 Die Urgeschichte von Böhmen, Mähren und Niederösterreich unter besonderer Berücksichtigung der Vorrömischen Eisenzeit [zugleich Vorbereitung einer Exkursion]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Geschichte

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Erforschung der Ur- und Frühgeschichte Böhmens, Mährens und Niederösterreichs zu erarbeiten. Im Fokus steht dabei – dem Modulschwerpunkt entsprechend – die Vorrömische Eisenzeit (ca. 800 v. Chr. bis um Chr. Geb.) mit zahlreichen auch gesamteuropäisch bedeutsamen Fundplätzen. Die Studierenden sollen sich in Form eines Referates mit ausgewählten Fundkomplexen und Fragestellungen befassen.
Das Seminar dient zugleich der Vorbereitung einer einwöchigen Exkursion ins Arbeitsgebiet im Juli. Die Belegung des Moduls garantiert nicht die Teilnahme an der Exkursion, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Auch kann nicht garantiert werden, dass die Exkursion durchgeführt werden kann / darf. Alle Exkursionsteiln. sind zur Teilnahme am Seminar verpflichtet. Wer das Schwerpunktmodul insgesamt nicht belegen möchte/kann, trägt mit einem Kurzreferat zur Exkursionsvorbereitung bei.

Literatur:
The Prehistory of Bohemia (7 Bände, Prag 2013) – Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 12. Apr. 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
2 Di, 19. Apr. 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
3 Di, 26. Apr. 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
4 Di, 3. Mai 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
5 Di, 10. Mai 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
6 Di, 17. Mai 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
7 Di, 24. Mai 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
8 Di, 31. Mai 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
9 Di, 7. Jun. 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
10 Di, 14. Jun. 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
11 Di, 21. Jun. 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
12 Di, 28. Jun. 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
13 Di, 5. Jul. 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
14 Di, 12. Jul. 2022 11:15 12:45 Ritterstr. 14, Studiensaal Uwe Kraus; Prof. Dr. Ulrich Veit
Enthalten in Modulen
Modul
03-ARC-1206 Ur- und Frühgeschichte III: Metallzeiten I (SoSe 2022)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Ulrich Veit
Uwe Kraus