03-ARC-1303.PR01 Praktikum (Lehrgrabung)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Uwe Kraus; Kathrin Krüger

Veranstaltungsart: Praktikum

Orga-Einheit: 03-Geschichte

Anzeige im Stundenplan:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 10

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Grabungswesen und Dokumentationsverfahren sind Grundpfeiler des archäologischen Arbeitens. Ziel des Moduls ist die Vermittlung der Abläufe auf einer archäologischen Ausgrabung. Nach einer theoretischen Einführung (als Blockveranstaltung während des Sommersemesters in Leipzig) nehmen die Studierenden an einem vierwöchigen Grabungspraktikum teil und sammeln so erste praktische Erfahrungen im Bereich archäologischer Feldforschung. Grundlage für die Bewertung des Praktikums bildet ein selbstständig verfasster Praktikumsbericht, der fünf Wochen nach Grabungsende einzureichen ist.
Neben der Teilnahme an der hauseigenen Lehrgrabung besteht die Möglichkeit, das Grabungspraktikum an einer selbstgewählten Institution zu absolvieren. Die Mitarbeiter*Innen der Professur beraten Sie diesbezüglich bei Bedarf. In beiden Fällen ist eine Modulanmeldung und die Teilnahme an der theoretischen Einweisung verpflichtend. Die Teilnahme an selbständig organisierten Praktika ist außerdem vor Praktikumsantritt bei der Professur anzuzeigen.

Organisatorisches:
Einschreibung: Email an: uwe.kraus@uni-leipzig.de - Sie erhalten dann weitere Informationen
Vorbereitendes Blockseminar (evtl. digital) während der Vorlesungszeit (Termin wird noch bekannt gegeben) und Lehrgrabung/Grabungs-praktikum in der vorlesungsfreien Zeit

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Kathrin Krüger
Uwe Kraus