03-ARA-0903.KQ01 Aktuelle Probleme des Islamischen Rechts

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Abdelghafar Salim

Veranstaltungsart: Kolloquium

Orga-Einheit: 03-Arabistik

Anzeige im Stundenplan:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Kolloquium behandelt im Rahmen des Vertiefungsmodul Islamisches Recht 03-ARA-0903, in Ergänzung zum dazu gehörigen Seminar „Islamisches Familienrecht“, ausgewählte Aspekte islamischer Rechtstradition zu Ehe, Scheidung und Kindschaftsangelegenheiten. Dabei werden insbesondere „klassische“ islamische Rechtstexte in arabischer Sprache mit Blick auf ihren Gegenwartsbezug gelesen, übersetzt und interpretiert. Das Kolloquium zielt darauf ab, Einblicke in relevante Rechtstexte zum islamischen Familienrecht zu gewähren und sich dabei mit dem islamischen Rechtsdenken auseinanderzusetzen

Organisatorisches:
Das Lehrangebot wird in drei Veranstaltungsblöcken angeboten, auf die man sich in Absprache mit dem Dozenten vorzubereiten hat. Am 29. April 2022 ist eine thematische Einführung vorgesehen an die sich mindestens zwei Sitzungseinheiten anschließen. Diese finden am 20. Mai 2022 und am 10. Juni 2022 statt. Weitere Sitzungen können bei Bedarf angeboten werden. Die Teilnahme an der Lehrveranstaltung ist an fortgeschrittene Studierende adressiert und setzt gute Arabischkenntnisse voraus.

29.4.22 13-15.00Uhr, M103
20.5. 11-15.00 Uhr, S302
10.6. 11-15.00 Uhr, M103

jeweils Schillerstraße 6

Literatur:
Quellenangaben werden im Laufe der Veranstaltung bekanntgegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Abdelghafar Salim