03-003-7013.SE01c "Feuer der Freiheit“: Religionen und Biographie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Hannah Müller-Sommerfeld

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Religionswissenschaft

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Seminar widmet sich ausgehend vom Bestseller „Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)“ von Wolfram Eilenberger (2020) verschiedenen Fragehorizonten. Es soll zum einen in den Themenbereich Religion und Biographie einführen am Beispiel der drei berühmten Frauen Hannah Arendt (1906-1979), Simone Weil (1909-1943) und Ayn Rand (1905-1982). Sie wurden fast zeitgleich in jüdischen Familien geboren. Ihre Biographien verliefen denkbar verschieden, die sich prägnant wie folgt zusammenfassen lassen: „Arendt die Streitbare“, „Weil die Erleuchtete“, „Rand die Radikale“.
Für alle drei hatte Religion unterschiedliche Bedeutungen: Arendt fand zu einer jüdisch-solidarischen Position, Weil konvertierte zum Katholizismus und Rand bekannte sich zum Atheismus. Im Fokus des Seminars steht der Bereich Religion und Politik, der für alle drei Theoretikerinnen entscheidende Relevanz hatte. Mit dem Seminar insgesamt sollen weibliche Stimmen als Antwort auf „finstere Zeiten“ erarbeitet werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 13. Apr. 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
2 Mi, 20. Apr. 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
3 Mi, 27. Apr. 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
4 Mi, 4. Mai 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
5 Mi, 11. Mai 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
6 Mi, 18. Mai 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
7 Mi, 25. Mai 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
8 Mi, 1. Jun. 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
9 Mi, 8. Jun. 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
10 Mi, 15. Jun. 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
11 Mi, 22. Jun. 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
12 Mi, 29. Jun. 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
13 Mi, 6. Jul. 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
14 Mi, 13. Jul. 2022 09:15 10:45 Großer Seminarraum M 102 Dr. Hannah Müller-Sommerfeld
Enthalten in Modulen
Modul
03-003-4010 Systematische Religionswissenschaft A (SoSe 2022, SoSe 2022)
03-003-7013 Religionsvergleich (SoSe 2022, SoSe 2022)
03-003-7014 Religion in modernen Gesellschaften (SoSe 2022, SoSe 2022)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Hannah Müller-Sommerfeld