01-DKE-3000WP.SE02 Thomas Müntzer (1489-1525): Reformer – Prophet – Bauernführer

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Stefan Michel

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: 01-DKE-3000WP.SE02

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Nachdem Thomas Müntzer am 27. Mai 1525 vor den Toren Mühlhausens hingerichtet worden war, stilisierte ihn die lutherische Kirchengeschichtsschreibung zu einem Aufrührer und Auflöser der guten Ordnung. Erst im 19. Jahrhundert kamen neue Deutungen hinzu – Müntzer der Revolutionär. In der DDR galt Müntzer als frühbürgerlicher Revolutionär, der es sogar bis auf dem 5-Mark-Schein schaffte. Damit sind zwei extreme Sichtweisen umrissen, die Thomas Müntzer und sein Wirken beschreiben wollen. Müntzer war viel mehr: ein Schüler Martin Luthers, ein apokalyptischer Theologe, ein Liturgiereformer, ein Prediger der frühen Reformation, ein Führer im Bauernkrieg. Im Seminar werden Texte Müntzers gelesen, die seinen Lebensweg und die Entwicklung seiner Gedanken erkennen lassen. Dabei soll sein Wirken in den Kontext der frühen Reformation eingeordnet werden.

Organisatorisches:
Blockseminar
8.4. (SR 213) / 20.5. (SR 213)/ 17.6. (HS 113)/ 10.06 (HS 113), jeweils 14 bis 18 Uhr
Zielgruppe: D/KE, Lehramt, Interessierte aller Studiengänge
Voraussetzungen: Interesse
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.

Literatur:
Siegfried BRÄUER, Günter VOGLER: Thomas Müntzer. Neu Ordnung machen in der Welt – eine Biographie, Gütersloh 2016; Thomas-Müntzer-Ausgabe, 3 Bde., Leipzig 2004-2017.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-3100 Aufbaumodul Kirchengeschichte I (WiSe 2021/22)
01-DKE-3100 Aufbaumodul Kirchengeschichte I (SoSe 2022)
01-DKE-3101 Aufbaumodul Kirchengeschichte II (WiSe 2021/22)
01-DKE-3101 Aufbaumodul Kirchengeschichte II (SoSe 2022)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2021)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2021/22)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2022)
01-REL-ST032 Kirchengeschichte II (SoSe 2022)
01-REL-ST033 Kirchengeschichte II (SoSe 2022)
01-REL-ST034 Kirchengeschichte II (SoSe 2022)
01-REL-ST035 Kirchengeschichte II (SoSe 2022)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Dr. Stefan Michel