01-DKE-2000WP.SE01 Gnosis: ein alternatives Christentum?

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Marco Frenschkowski

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE NT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Einführung in die Gnosis, auch unter religionsvergleichenden Fragestellungen (ist Gnosis antike Esoterik?). Gnosis wird als eine gegenüber der entstehenden Mehrheitskirche divergierende Ausdifferenzierungsform des Christentums sichtbar.

Organisatorisches:
Zielgruppe: D/KE

Voraussetzungen:
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortliche/r: Diese/r muss nur eingetragen werden, wenn die Lehrveranstaltung Bestandteil eines Moduls ist.
Sonstige Informationen:

Literatur:
Übersicht: Christoph Markschies, Die Gnosis. München 4. Aufl. 2018 (Beck Wissen). Texte: Nag Hammadi Deutsch. 2 Bände. Eingeleitet und übersetzt von Mitgliedern des Berliner Arbeitskreises für Koptisch-Gnostische Schriften. Hrg. von Hans-Martin Schenke, Hans-Gebhard Bethge, Ursula Ulrike Kaiser. Berlin, New York 2001-2003 (GCS N.F. 8 u. 12). 3. Aufl. als gekürzte Studienausgabe in einem Band, Berlin, Boston 2013; Werner Förster, Alexander Böhlig (Hrg.), Die Gnosis. 3 Bände. München 1969-1980. Verbesserte Neuausgabe München 1995 (für die NHC-Texte überholt); Bentley Layton, David Brakke (Hrg.), The Gnostic Scriptures. New Haven u. London 2021 (verbesserte und erweiterte Neuausgabe; einige Texte, die sonst schwer zugänglich sind).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 12. Apr. 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
2 Di, 19. Apr. 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
3 Di, 26. Apr. 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
4 Di, 3. Mai 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
5 Di, 10. Mai 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
6 Di, 17. Mai 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
7 Di, 24. Mai 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
8 Di, 31. Mai 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
9 Di, 7. Jun. 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
10 Di, 14. Jun. 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
11 Di, 21. Jun. 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
12 Di, 28. Jun. 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
13 Di, 5. Jul. 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
14 Di, 12. Jul. 2022 09:15 10:45 Seminarraum 213 Prof. Dr. Marco Frenschkowski
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-2100 Aufbaumodul Neues Testament I (WiSe 2021/22)
01-DKE-2100 Aufbaumodul Neues Testament I (SoSe 2022)
01-DKE-2101 Aufbaumodul Neues Testament II (WiSe 2021/22)
01-DKE-2101 Aufbaumodul Neues Testament II (SoSe 2022)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Marco Frenschkowski