01-DKE-1000WP.ÜB02b Woran leidet Hiob? Eine gemeinsame Erkundung der Klagen Hiobs

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Anja Marschall

Veranstaltungsart: Übung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: ÜB AT

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Anhand ausgewählter Klagetexte des Hiobbuches (u. a. Hi 3.7.9f.12-14) erkunden wir, worüber Hiob genau klagt, woran er leidet und welche Lösungen er diskutiert. Die Einordnung, Hiob klage allein über sein unverdientes Leiden und widme sich im Zuge dessen der Theodizeefrage, soll dabei als unzureichende Verkürzung infrage gestellt werden. Stattdessen werden die hebräischen Texte nach Fragen und Antworten Hiobs durchforscht. Dabei kommen u. a. der plötzliche Verlust seines Eigentums und seiner Kinder, der Verlust seiner Gesundheit und Identität, die mangelnde Unterstützung der Freunde, ein feindlicher Gott sowie der sog. Tod im Leben und Hiobs Nicht-sterben-Dürfen in den Blick.
Die interdisziplinäre Übung tangiert neben typisch alttestamentlichen Gattungsfragen (z. B. Was ist Klage, Weisheit, Streitgespräch, Auseinandersetzungsliteratur?) und alttestamentlicher Traditionsgeschichte (u. a. Todesvorstellungen, Trauerriten, Gottesbilder) sowohl systematisch-theologische Fragen (wie die Ursache und den Sinn von Leiden oder den deus absconditus) als auch psychologische Forschungsgebiete (Trauervorgänge, Trauma, Identitätsverlust).

Organisatorisches:
Zielgruppe: D/KE, Interessierte aller Studiengänge
Voraussetzungen: Hebräischkenntnisse
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.

Literatur:
Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 7. Apr. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
2 Do, 14. Apr. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
3 Do, 21. Apr. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
4 Do, 28. Apr. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
5 Do, 5. Mai 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
6 Do, 12. Mai 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
7 Do, 19. Mai 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
8 Do, 2. Jun. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
9 Do, 9. Jun. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
10 Do, 16. Jun. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
11 Do, 23. Jun. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
12 Do, 30. Jun. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
13 Do, 7. Jul. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
14 Do, 14. Jul. 2022 13:15 14:45 Hörsaal 113 Anja Marschall
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2021)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2021/22)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2022)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2021)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2021/22)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2022)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Anja Marschall