07-201-2403  Financial Market Regulation

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Gregor Weiß

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2021/22

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
In diesem Modul erlernen die Studierenden die Grundlagen der Regulierung von Finanzinstituten. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind sie in der Lage, das staatliche Eingreifen in den Finanzsektor kritisch zu beurteilen und die grundsätzliche Ausgestaltung einer Regulierung von Finanzmärkten zu beschreiben. Zusätzlich können die Studierenden die rechtlichen Grundlagen, Aufgaben und Ziele deutscher und internationaler Aufsichtsbehörden benennen. Schließlich sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, aktuelle Vorschläge zur Reform der Aufsicht über Banken, Versicherungen und Wertpapierbörsen und ihrer Regulierung kritisch zu diskutieren.
Inhalt:
Im Rahmen des Moduls werden die folgenden Punkte behandelt:
- Gründe, Vor- und Nachteile des staatlichen Eingreifens in den Finanzsektor.
- Ziele und Werkzeuge der Finanzmarktaufsicht und -regulierung
- Aufsicht und Regulierung von Finanzinstitutionen am Beispiel Deutschlands und der U.S.A.
- Finanzmarktstabilität und Finanzmarktkrisen
- Vor- und Nachteile der mikro- und makroprudenziellen Finanzmarktaufsicht
- Aktuelle Vorschläge zur Reform der Finanzmarktregulierung
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Banken und Versicherungen): keine
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Immobilienmanagement): keine
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (kein Schwerpunkt): keine
Master of Science Wirtschaftswissenschaften/Sciences Économiques, Betriebswirtschaftliche Orientierung (Schwerpunkt Banken und Versicherungen): keine
Master of Science Wirtschaftswissenschaften/Sciences Économiques, Betriebswirtschaftliche Orientierung (Schwerpunkt Immobilienmanagement): keine
Master of Science Wirtschaftswissenschaften/Sciences Économiques, Betriebswirtschaftliche Orientierung (ohne Schwerpunkt): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.09.2021 12:00 | 08.01.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
07-201-2403.EL01 Financial Market Regulation Ja 0,0  
07-201-2403.EL01 Financial Regulation [online, on-demand] [ok]   WiSe 2021/22  
07-201-2403.SE01 Financial Market Regulation Ja 0,0  
07-201-2403.SE01 Financial Regulation [ok]   WiSe 2021/22  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit: Präsentation (30 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (12 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit: Präsentation (30 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (12 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Gregor Weiß Ja
2  Projektarbeit: Präsentation (30 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (12 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Gregor Weiß Ja
3  Projektarbeit: Präsentation (30 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (12 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Gregor Weiß Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Gregor Weiß