07-201-1246  Portfoliomanagement

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Frank Schuhmacher

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2021/22

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden können die wichtigsten Finanzinstrumente und -märkte erklären
und die Charakteristika von Kapitalmärken im Gleichgewicht beschreiben.
Sie können Finanzinstrumente kritisch bewerten und die relevanten Risiken
einschätzen. Sie sind in der Lage praktische Fragestellungen mit Hilfe von
theoretischen Methoden zu analysieren. Basierend auf wissenschaftlichen Theorien
(Portfoliotheorie, Capital Asset Pricing Modell) können die Studierenden
selbstständig aus verschiedenen Assets ein ertragsmaximierendes Portfolio unter
Berücksichtigung von Risiken generieren.
Inhalt:
Behandelt werden die Grundlagen des modernen Portfoliomanagements, insbesondere das Investmentumfeld wie etwa Finanzinstrumente und -märkte, Portfoliotheorie und -praxis sowie Kapitalmärkte im Gleichgewicht. Die
Studierenden setzen sich mit Literatur auseinander. Dies erfordert das englischsprachige Lesen und Verstehen.
Prüfungssprache: englisch
Literaturangabe:
Zvi Bodie, Alex Kane und Alan J. Marcus: Investments
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Banken und Versicherungen): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Investments I" (07-201-1237) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Dienstleistungen und Personalwirtschaft): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Investments I" (07-201-1237) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Marketing, Distribution und Services): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Investments I" (07-201-1237) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Investments I" (07-201-1237) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (Schwerpunkt: Banken, Versicherungen und Investment Management): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Investments I" (07-201-1237) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (Schwerpunkt: Dienstleistungen und Personalwirtschaft): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Investments I" (07-201-1237) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (Schwerpunkt: Immobilienmanagement): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Investments I" (07-201-1237) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (Schwerpunkt: Marketing, Distribution und Services): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Investments I" (07-201-1237) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (Schwerpunkt: Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Investments I" (07-201-1237) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (kein Schwerpunkt): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Investments I" (07-201-1237) belegt haben
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (kein Schwerpunkt): nicht für Studierende, die bereits das Modul "Investments I" (07-201-1237) belegt haben
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.09.2021 12:00 | 27.01.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
07-201-1246.VL01 Portfoliomanagement Ja 0,0  
07-201-1246.VL01 Portfoliomanagement [ok]   WiSe 2021/22  
07-201-1246.ÜB01 Portfoliomanagement Ja 0,0  
07-201-1246.ÜB01 Portfoliomanagement [ok]   WiSe 2021/22  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur (75% MC) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Elektronische Prüfungsleistung (75% MC) (Covid-19) Di, 8. Feb. 2022, 11:30 - 12:30 Prof. Dr. Frank Schuhmacher Ja
2  Klausur (75% MC) Di, 19. Jul. 2022, 09:00 - 10:00 Prof. Dr. Frank Schuhmacher Ja
3  Klausur (75% MC) Di, 7. Feb. 2023, 09:00 - 10:00 Prof. Dr. Frank Schuhmacher Ja
4  Klausur (75% MC) Di, 18. Jul. 2023, 09:00 - 10:00 Prof. Dr. Frank Schuhmacher Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Frank Schuhmacher