03-TWL-2005  Transkulturalität

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Michael Braun; Dr. Veronika Darian

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2021/22

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Nach Abschluss des Moduls kennen die Studierenden den aktuellen Forschungsstand zu Transkulturalität. Sie können transkulturelle Phänomene beschreiben, analysieren und interpretieren. Dabei setzen sie sich intensiv mit Differenzierungs- und Übersetzungsprozessen auseinander. Sie verfügen über eine inter- und transkulturelle Kompetenz, die ihnen eine kontext- und fachübergreifende Perspektive auf die historische Tiefe und geographische Breite von kulturellen und theatralen Praktiken eröffnet. Durch Referate und Seminardiskussionen präsentieren die Studierenden adäquat komplexe Zusammenhänge. Sie formulieren einen eigenen Standpunkt und vertreten diesen argumentativ. Die Studierenden beherrschen die effiziente Wissensorganisation und -präsentation und übernehmen damit in einem Team Verantwortung. Mit der abschließenden schriftlichen Ausarbeitung bilden die Studierenden eigenständig eine Problemstellung sowie eine Argumentationsstruktur ab, auf deren Grundlage sie aktuelle Forschungsergebnisse kritisch untersuchen und adäquat darstellen. Dabei überführen sie die Forschungsansätze in neue Zusammenhänge und wenden sie auf neue spezifische Themen an.
Inhalt:
- Historisch-transkulturelle Grundlagen verschiedener Theaterkulturen und ihrer Ausformung
- Transkulturelle Perspektive auf Zusammenhänge von Fest, Ritual, Spiel und religiösen Praktiken sowie zu Verhältnissen von Fest und Theater
- Transkultureller Vergleich zur Bedeutung von Mythen und kulturellen Praktiken wie Tanzen, Spielen und Erzählen als Mittel der Kontingenzbewältigung
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Theaterwissenschaft transkulturell, Schwerpunkt Forschungsorientierung: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 27.09.2021 12:00 | 22.01.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-TWL-2005.SE01 Transkulturalität als Paradigma historisch orientierter Theaterforschung Ja 0,0  
03-TWL-2005.SE01 Postkoloniale Perspektiven   WiSe 2021/22  
03-TWL-2005.ÜB01 Kulturen - Theater - Gemeinschaft Ja 0,0  
03-TWL-2005.ÜB01 UWAGA!POZOR!VIGYÁZAT! – TU JE(ST) AWAN(T)GARD(A)! Transkulturelle Potenziale in den mittel- und osteuropäischen (Theater-)Avantgarden   WiSe 2021/22  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Referat (15 Min) mit schriflticher Ausarbeitung (6 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Referat (15 Min) mit schriflticher Ausarbeitung (6 Wochen) ohne Termin Dr. Michael Braun; Dr. Veronika Darian Ja
Modulverantwortliche
Dr. Veronika Darian
Dr. Michael Braun