03-TWL-0205  Szenisches Projekt

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Dr. Michael Braun

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2021/22

Anmerkung zur Benotung:
unbenotet
Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Hintergrund ihres eigenen akademischen Wissens künstlerische und ästhetische
Strategien. Sie erfahren in der szenischen sowie dramaturgisch-organisatorischen
Konzeptionsphase den produktiven Transfer zwischen Wissenschaft und Kunst.
Sie veranschaulichen diese Wechselwirkung von Theorie und Praxis in ihren
Projekten, die sie unter Anleitung eigenständig in größeren oder kleinen Teams
erarbeiten.
Inhalt:
Praktischer Austausch von Kunst und Wissenschaft in Form angeleiteter
künstlerisch-wissenschaftlicher Praxis in einem Werkstattprojekt.
Die Vorbereitung der Präsentation, die einzeln oder in der Gruppe erarbeitet und
veranstaltungsintern oder auch öffentlich gezeigt werden kann, beinhaltet neben
künstlerisch-wissenschaftlichen Aspekten auch Fragen der Planung, Organisation
und Durchführung.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~theater/
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Theaterwissenschaft: Teilnahme am Basismodul 03-TWL-0102
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 27.09.2021 12:00 | 22.01.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-TWL-0205.SE01 Werkstattprojekt zum praktischen Austausch von Kunst und Wissenschaft Ja 0,0  
03-TWL-0205.SE01 Creating a performance in collaboration with imagination. Performance und Imagination (Toshiki Okada)   WiSe 2021/22  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Szenische Präsentation Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Szenische Präsentation ohne Termin Dr. Michael Braun Ja
Modulverantwortliche
Dr. Michael Braun