03-TWL-0204  Theorie-Praxis-Transfer

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Kathrin Müller-Beck; Dimo Rieß

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2021/22

Turnus:
jedes Semester
Ziele:
Die Studierenden führen unter fachkundiger Anleitung praktische Projekte durch,
wobei sie eigene und fremde theoretische Reflexionen in kreativen praktischen
Präsentationsformen anwenden. In einer Projektpräsentation und anschließenden
schriftlichen Ausarbeitung reflektieren die Studierenden den Prozess des
durchgeführten Theorie-Praxis-Transfers. Mit der Wahlmöglichkeit zwischen
unterschiedlichen Textformaten (Essay, Rezension, Kritik,
Aufführungsbeschreibung, Programmhefttext, etc.) für die schriftliche Ausarbeitung
lernen die Studierenden, textbasierte Präsentationsformen situationsbedingt und
gezielt auszuwählen.
Inhalt:
Vermittlung, Anwendung und Überprüfung von notwendigem künstlerischpraktischen
Expertenwissen wie z.B.
- Praxis der Dramaturgie in Sprech-, Musik-, Tanz- und Puppentheater sowie
Performances und Cross-Media-Produktionen;
- Praxis der Regie;
- Praxis des Akteurs;
- Praxis von Bühnenbild, Choreographie und Musik;
- Video-, Film-, TV- und Neue Medien-Praxis;
- Praxis der journalistischen Berichterstattung (Rezensionen, Features,
Moderationen etc.);
- Praxis des Kultur- und Eventmanagements.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~theater/
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Arts Theaterwissenschaft: Teilnahme am Basismodul 03-TWL-0102
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 27.09.2021 12:00 | 22.01.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-TWL-0204.SE03 Blockseminar "Berufsfeldpraktiken" Ja 1 0,0  
03-TWL-3001.SE01 Tools for Making Sense Together   WiSe 2021/22  
03-TWL-0204.SE03a Die journalistische Theaterkritik   WiSe 2021/22  
03-TWL-0204.SE03b Förderanträge für freie Produktionen verfassen   WiSe 2021/22  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit: Präsentation (15 Min.), mit schriftlicher Ausarbeitung (2 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit: Präsentation (15 Min.), mit schriftlicher Ausarbeitung (2 Wochen) k.Terminbuchung Kathrin Müller-Beck; Dimo Rieß Ja
2  Projektarbeit: Präsentation (15 Min.), mit schriftlicher Ausarbeitung (2 Wochen) k.Terminbuchung Kathrin Müller-Beck; Dimo Rieß Ja
Modulverantwortliche
Kathrin Müller-Beck
Dimo Rieß