07-202-3306  Growth and Development: Theory

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Thomas Steger

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2021/22

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden können die empirische Ausgangslage hinsichtlich
wirtschaftlicher Entwicklung / Unterentwicklung von Volkswirtschaften erklären.
Durch die gemeinsame Diskussion von prominenten Forschungsbeiträgen sind die
Studierenden in der Lage, eigenständig Konzepte und Theorien, die eine
strukturierte Analyse von persistenter wirtschaftlicher Unterentwicklung
ermöglichen, zu erarbeiten. Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden
imstande, ihr Wissen eigenständig zu vertiefen, indem sie vereinzelte
Forschungsbeiträge numerisch auswerten, um den spezifischen Erklärungsgehalt
von Forschungsbeiträgen fundiert einschätzen zu können. In diesem Kontext
können sie Grenzen des jeweiligen Erklärungsansatzes kritisch diskutieren.
Inhalt:
(1) Empirische Fakten und grundlegende Konzepte; (2) Neoklassisches
Wachstum: Kapitalakkumulation und Konvergenz; (3) Endogenes Wachstum:
Bildung und technologischer Fortschritt; (4) Multiple Gleichgewichte und
Armutsfallen; (5) Ungleichheit: Einkommen und Vermögen; (6) Institutionen
(Eigentumsrechte); (7) Kapitalmobilität und Migration
Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache gehalten. Studien- und
Prüfungsleistungen sind in englischer Sprache zu erbringen.
Literaturangabe:
Hinweise erfolgen in den Lehrveranstaltungen
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Volkswirtschaftslehre: keine
Master of Science Wirtschaftswissenschaften/Sciences Économiques, Volkswirtschaftliche Orientierung: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.09.2021 12:00 | 27.01.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
07-202-3306.VL01 Growth and Development: Theory Ja 0,0  
07-202-3306.VL01 Growth and Development: Theory [Vollpräsenz]   WiSe 2021/22  
07-202-3306.ÜB01 Growth and Development: Theory Ja 0,0  
07-202-3306.ÜB01 Growth and Development: Theory [Vollpräsenz]   WiSe 2021/22  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Nein 1
  Portfolio (12 Wochen) Nein 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Elektronische Prüfungsleistung (Covid-19) Di, 8. Feb. 2022, 09:30 - 10:00 Prof. Dr. Thomas Steger Nein
2  Klausur Di, 7. Feb. 2023, 00:00 - 00:00 Prof. Dr. Thomas Steger Nein
1  Portfolio (12 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Thomas Steger Nein
2  Portfolio (12 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Thomas Steger Nein
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Thomas Steger