03-HIS-0504  Forschungsprobleme der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Markus A. Denzel

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2021/22

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Das Modul vertieft die eigenständige, problemorientierte wissenschaftliche Arbeit sowie die Außendarstellung eigener Ergebnisse und Thesen an Beispielen aus der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Insbesondere unter methodischem Blickwinkel vertieft es die Schwerpunktmodule zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Dieses Modul bildet zugleich eine methodische und inhaltliche Vorbereitung und Begleitung für die Anfertigung der MA-Arbeit wie auch zur Ableistung des Forschungspraktikums im Bereich der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
Inhalt:
In diesem Modul arbeiten die Studierenden anhand einer umfangreichen wissenschaftlichen Hausarbeit selbständig wissenschaftlich. Sie sollen nach der Analyse des Forschungsstandes und aufgrund einer kritischen Prüfung der Quellen eigenständige wissenschaftliche Hypothesen formulieren und begründen. Im Rahmen des Kolloquiums werden sie Hauptziele und Ergebnisse ihrer Recherchen zur Diskussion stellen und sich mit den Konzeptionen und Resultaten ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen kritisch auseinandersetzen.
Literaturangabe:
unter www.uni-leipzig.de/~historik/
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Arts Mittlere und Neuere Geschichte: Teilnahme eines Schwerpunktmoduls aus dem Bereich der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte oder der Geschichte der Frühen Neuzeit (03-HIS-0405 oder 03-HIS-0406).
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 27.09.2021 12:00 | 22.01.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
03-HIS-0504.KQ01 Forschungsprobleme der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ja 0,0  
03-HIS-0306.KQ01 Kolloquium zu Forschungsfragen der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte   WiSe 2021/22  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit (6 Wochen) mit Präsentation (20 min) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit (6 Wochen) mit Präsentation (20 min) k.Terminbuchung Prof. Dr. Markus A. Denzel Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Markus A. Denzel