12-111-0001  P1 - Einführung in die Meteorologie

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Christoph Jacobi

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2021/22

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Nach erfolgreicher Teilnahme sind die grundlegenden meteorologischen Phänomene in ihrer klimatologischen Verteilung bekannt.
Inhalt:
Meteorologische Variablen, meteorologische Grundgleichungen, Zusammensetzung der Atmosphäre,
Einführung in meteorologische Phänomene und Prozesse aus den Themenbereichen atmosphärische Grenzschicht, Wolkenphysik, Strahlung, Einführung in die synoptische Meteorologie. In den Übungen werden die behandelten Verfahren und physikalischen Gesetze an Beispielen praktisch angewendet.
Literaturangabe:
Liljequist, H.; K. Cehak: Allgemeine Meteorologie, Vieweg, 1994.
Kraus, H.: Die Atmosphäre der Erde, Springer, 3. Ausgabe, 2004.
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (90 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Wöchentlich ausgegebene Hausaufgaben zu Fragen aus dem Bereich des Modulinhalts. Für die Lösung werden Punkte vergeben. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist der Erwerb von 50% der möglichen Punkte des jeweiligen Semesters.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bachelor of Science Meteorologie: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 29.09.2021 12:00 | 06.10.2021 17:00 08.01.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-111-0001.VL01 Einführung in die Meteorologie 1 Ja 0,0  
12-111-0001.VL01 Einführung in die Meteorologie 1   WiSe 2021/22  
12-111-0001.ÜB01 Einführung in die Meteorologie 1 Ja 0,0  
12-111-0001.ÜB01 Einführung in die Meteorologie 1   WiSe 2021/22  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mi, 2. Feb. 2022, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Christoph Jacobi Ja
2  Klausur Fr, 11. Mär. 2022, 10:00 - 11:30 Prof. Dr. Christoph Jacobi Ja
3  Klausur Mi, 1. Feb. 2023, 09:15 - 10:45 Prof. Dr. Christoph Jacobi Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Christoph Jacobi