12-PHY-MWPKP1  Kernphysik

Moduldetails
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Claudia Schnohr

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2021/22

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse über die grundlegenden Eigenschaften von Atomkernen und lernen verschiedene Modelle zu deren Beschreibung kennen. Sie werden befähigt, die Leistungen und Grenzen dieser Modelle zu analysieren und zu bewerten. Sie können einen experimentellen Aspekt der Kernphysik (Detektor, Beschleuniger, ...) in einem Kurzvortrag präsentieren und sich das dafür notwendige Wissen selbständig aneignen sowie die Inhalte auswählen und in den Vorlesungsstoff einordnen. Sie diskutieren Vor- und Nachteile von kernphysikalischen Anwendungen (Kernreaktoren, medizinische Anwendungen).
Inhalt:
Beschleuniger, Wechselwirkung von Teilchen mit Materie, Detektoren. Masse, Bindungsenergie, Radius, Ladungsdichteverteilung, Spin, Kernmomente, Parität. Tröpfchenmodell, Weizsäcker-Formel, Fermi-Gas-Modell, Schalenmodell, Rotations- und Vibrationsmodell. Radioaktivität, Zerfallsgesetz, Zerfallsarten. Kernspaltung, Kernfusion, medizinische Anwendungen.
Literaturangabe:
Bethge/Walter/Wiedemann, Kernphysik, Springer
Mayer-Kuckuk, Kernphysik, Teubner
Musiol/Ranft/Reif/Seeliger, Kern- und Elementarteilchenphysik, VCH
Krane, Introductory nuclear physics, Wiley
Hodgson, Gadioli, Gadioli-Erba, Introductory nuclear physics, Clarendon Press
Prüfungsvorleistungen:
Der Prüfungsleistung 'Klausur (90 Min.)' (Modulabschlussprüfung) ist folgende Prüfungsvorleistung zugeordnet: Seminarvortrag (15 min) zu einem experimentellen Aspekt der Kernphysik (Detektoren, Beschleuniger, Anwendungen) mit anschließender Diskussion und Bereitstellung der Vortragsfolien
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science International Physics Studies Program: keine
Master of Science Physik: keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 29.09.2021 12:00 | 06.10.2021 17:00 08.01.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
12-PHY-MWPKP1.SE01 Nuclear Physics Ja 0,0  
12-PHY-MWPKP1.SE01 Kernphysik   WiSe 2021/22  
12-PHY-MWPKP1.VL01 Nuclear Physics Ja 0,0  
12-PHY-MWPKP1.VL01 Kernphysik   WiSe 2021/22  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Mo, 14. Feb. 2022, 14:00 - 15:30 Prof. Dr. Claudia Schnohr Ja
2  Klausur Mo, 28. Mär. 2022, 09:00 - 10:30 Prof. Dr. Claudia Schnohr Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Claudia Sarah Schnohr