05-GSD-DEU12  Basismodul Grundschuldidaktik Deutsch

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Susanne Riegler

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2021/22

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
Die Studierenden
- kennen Aufgaben und Ziele des Deutschunterrichts in der Grundschule,
- verfügen über ein Überblickswissen zu Konzeptionen des Sprach- und Literaturunterrichts in der Grundschule und können dieses für die Gestaltung und Analyse von sprachlichen und literarischen Lehr-Lernprozessen nutzen,
- kennen für die Primarstufe relevante Grundbegriffe und Methoden der (Schrift-) Spracherwerbsforschung sowie verschiedener Teilgebiete der Sprachwissenschaft,
- kennen für die Primarstufe relevante Grundbegriffe und Methoden der Lesesozialisationsforschung sowie der Literatur- und Medienwissenschaften.
Inhalt:
- Aufgaben und Ziele des Deutschunterrichts in der Grundschule
- ausgewählte Grundlagen der (Schrift-)Spracherwerbsforschung, der Sprachwissenschaften sowie Grundkonzeptionen von Sprachunterricht
- ausgewählte Grundlagen der Lesesozialisationsforschung, der Literatur- und Medienwissenschaften sowie Grundkonzeptionen von Lese- und Literaturunterricht
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Staatsexamen Lehramt Sonderpädagogik Grundschuldidaktik (ab WS 2018/19): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 27.09.2021 12:00 | 22.01.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
05-GSD-DEU11.VL01 Grundlagen und Grundfragen der Grundschuldidaktik Deutsch Ja 0,0  
05-KFD-DEU01.VL01 Grundlagen und Grundfragen der Grundschuldidaktik Deutsch - Digitallehre synchron / Präsenzlehre - Information durch den Lehrenden   WiSe 2021/22  
05-GSD-DEU12.SE01 Grundschuldidaktik Deutsch (SoPäd) Ja 0,0  
05-GSD-DEU12.SE01aa Grundschuldidaktik Deutsch (SoPäd) [Im Fall, dass keine weitgehende Präsenz möglich ist, finden alle Seminare im 14-täglichen Wechselmodell statt.]   WiSe 2021/22  
05-GSD-DEU12.SE01bb Grundschuldidaktik Deutsch (SoPäd) [Im Fall, dass keine weitgehende Präsenz möglich ist, finden alle Seminare im 14-täglichen Wechselmodell statt.]   WiSe 2021/22  
05-GSD-DEU12.SE01ac Grundschuldidaktik Deutsch (SoPäd) [Im Fall, dass keine weitgehende Präsenz möglich ist, finden alle Seminare im 14-täglichen Wechselmodell statt.]   WiSe 2021/22  
05-GSD-DEU12.SE01ba Grundschuldidaktik Deutsch (SoPäd) [Im Fall, dass keine weitgehende Präsenz möglich ist, finden alle Seminare im 14-täglichen Wechselmodell statt.]   WiSe 2021/22  
05-GSD-DEU12.SE01ab Grundschuldidaktik Deutsch (SoPäd) [Im Fall, dass keine weitgehende Präsenz möglich ist, finden alle Seminare im 14-täglichen Wechselmodell statt.]   WiSe 2021/22  
05-GSD-DEU12.SE01bc Grundschuldidaktik Deutsch (SoPäd) [Im Fall, dass keine weitgehende Präsenz möglich ist, finden alle Seminare im 14-täglichen Wechselmodell statt.]   WiSe 2021/22  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Klausur Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Klausur Di, 8. Feb. 2022, 08:45 - 10:45 Prof. Dr. Susanne Riegler Ja
2  Nachklausur Di, 29. Mär. 2022, 00:00 - 00:00 Prof. Dr. Susanne Riegler Ja
3  Klausur Di, 7. Feb. 2023, 09:00 - 10:30 Prof. Dr. Susanne Riegler Ja
4  Nachklausur WiSe 2022/23 Di, 18. Jul. 2023, 09:00 - 10:30 Prof. Dr. Susanne Riegler Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Susanne Riegler