07-201-2511  Digitalisierung und Innovationsmanagement

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Georg Rosenfeld

Dauer: 1

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 5,0

Startsemester: WiSe 2021/22

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
- Die Studierenden sind in der Lage, am Beispiel der Digitalisierung den Einfluss übergreifender technologischer Trends auf Geschäftsmodelle und betriebliche Prozesse wesentlicher Branchen zu identifizieren und darzustellen. Sie können ausgewählte Methoden und Konzepte der Innovationsforschung definieren und einem praktischen Kontext hinsichtlich eines betrieblichen Innovationsmanagements zuordnen,
- Die Studierenden können sich mit Hilfe von wissenschaftlichen Studien selbstständig mit Themen und Methoden der aktuellen Innovationsforschung mit dem Schwerpunkt auf Digitalisierungsprozesse auseinandersetzen und die Erkenntnisse durch selbstgesteuertes und problembezogenes Lernen vertiefen. Sie können wissenschaftliche Inhalte und praxisbezogene Unternehmensinformationen kritisch beurteilen und die Wichtigkeit der Beiträge für Wissenschaft, Gesellschaft und Praxis evaluieren, und somit fachliche Entscheidungen fundiert begründen und beurteilen. Darauf aufbauend können sie ihre Standpunkte verteidigen und die Ideen anderer kritisch hinterfragen.
Inhalt:
Grundlage des Seminars sind deutsch- und englischsprachige Studien, wissenschaftliche Literatur und ergänzend veröffentlichte Unternehmensinformationen zur Bedeutung der Digitalisierung für die unternehmerische Wertschöpfung, unter anderem Betrachtung und Diskussion neuer Geschäftsmodelle auf Grundlage digitaler Technologien.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in der Lehrveranstaltung.
Teilnahmevoraussetzungen:
Master of Science Betriebswirtschaftslehre (ab WS 2017/18) (kein Schwerpunkt): keine
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 28.09.2021 12:00 | 08.01.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
07-201-2511.SE01 Digitalisierung und Innovationsmanagement Ja 0,0  
07-201-2511.SE01 Digitalisierung und Innovationsmanagement [2 Termine digital live, 2 Termine in Präsenz] [OK]   WiSe 2021/22  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Projektarbeit: Präsentation (15 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (12 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Projektarbeit: Präsentation (15 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (12 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Georg Rosenfeld Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Georg Rosenfeld