05-SPF-GE6000  Diagnostik und Förderplanung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Moduldetails
Anmeldeoptionen
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Saskia Schuppener

Dauer: 2

Anzahl Wahlkurse: 0

Credits: 10,0

Startsemester: WiSe 2021/22

Turnus:
jedes Wintersemester
Ziele:
- Kennen differenzierter Konzepte und Verfahren der Lern-, Leistungs- und Sozialdiagnostik;
- Kennen und Anwenden können verschiedener Beratungskonzepte;
- Anwenden ausgewählter diagnostischer Verfahren auf der Grundlage von fallbezogenen Übungen;
- Erstellen fundierter Fördergutachten und Förderpläne auf der Grundlage von konkreter Fallarbeit.
Inhalt:
- spezifische Verfahren der Lern-, Leistungs- und Sozialdiagnostik;
- Fördergutachten und Förderpläne im Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung";
- Beratungskonzepte, Teamarbeit und Kooperationsmodelle im schulischen und außerschulischen Kontext.
Literaturangabe:
Hinweise zu Literaturangaben erfolgen in den Lehrveranstaltungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Abschluss des Moduls 05-SPF-GE3000 und Teilnahme am Modul 05-SPF-GE4000
Anmeldefristen
Phase Block Anmeldung von | bis Ende Abmeldung
Einschreibung Vorlesungszeit 27.09.2021 12:00 | 18.06.2022 23:59
Kurse
Nummer Name Pflicht Semester Credits  
05-SPF-GE6000.PN01 Diagnostische Verfahren und Erstellung von Fördergutachten im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung Ja 0,0  
05-SPF-GE6000.PN01b Diagnostische Verfahren und Erstellung von Fördergutachten im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung   WiSe 2021/22  
05-SPF-GE6000.PN01a Diagnostische Verfahren und Erstellung von Fördergutachten im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung   WiSe 2021/22  
05-SPF-GE6000.PN01c Diagnostische Verfahren und Erstellung von Fördergutachten im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung   WiSe 2021/22  
05-SPF-GE6000.SE01 Förderkonzepte und Maßnahmen für Schüler:innen mit sonderpädagogischem Schwerpunkt Geistige Entwicklung Ja 0,0  
05-SPF-GE6000.SE01a Förderkonzepte und -maßnahmen für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung   WiSe 2021/22  
05-SPF-GE6000.SE01b Förderkonzepte und -maßnahmen für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung   WiSe 2021/22  
05-SPF-GE6000.SE02 Prozessimmanente Diagnostik und Entwicklungs-/Förderplanung im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung Ja 0,0  
05-SPF-GE6000.SE02a Prozessimmanente Diagnostik und Entwicklungs-/Förderplanung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung   SoSe 2022  
05-SPF-GE6000.SE02b Prozessimmanente Diagnostik und Entwicklungs-/Förderplanung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung   SoSe 2022  
Leistungen
Kurs/Modulabschlussleistungen Leistungen Bestehenspflicht Gewichtung
Modulabschlussleistungen   Portfolio (Bearbeitungszeit 6 Wochen) Ja 1
Modulabschlussprüfungen
Prüfung Datum Lehrende Bestehenspflicht
1  Portfolio (Bearbeitungszeit 6 Wochen) k.Terminbuchung Prof. Dr. Saskia Schuppener Ja
Modulverantwortliche
Prof. Dr. Saskia Schuppener