01-DKE-4000WP.VL04 Theologische Ethik – Begriff und Geschichte

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Rochus Leonhardt

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: VL Ethik

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Im ersten Hauptteil der Vorlesung wird zunächst erläutert, was unter Ethik im Allgemeinen zu verstehen ist. In einem zweiten Schritt werden die Hintergründe der Entstehung der Ethik als einer philosophischen Disziplin dargestellt. An dritter Stelle wird entfaltet, was speziell unter christlicher Ethik zu verstehen ist, wobei die enzyklopädische Verortung der Ethik in der christlichen Theologie ebenso angesprochen wird wie das Verhältnis zwischen theologischer und philosophischer Ethik. Der zweite Hauptteil hat die historische Entwicklung der Ethik zum Thema, wobei sich die Darstellung einerseits auf solche Positionen konzentriert, die exemplarisch für maßgebliche Ethik-Typen stehen und andererseits wichtige Ansätze aus der deutschsprachigen evangelischen Ethik von etwa 1850 bis zur Gegenwart vorstellt. Einige kurze Hinweise zu zentralen Grundentscheidungen der römisch-katholischen Ethik schließen den zweiten Hauptteil ab.

Organisatorisches:
Zielgruppe: D/KE, Lehramt, Seniorenstudium, Europastudium, Interessierte aller Studiengänge
Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen.
Modulverantwortlicher: Roderich Barth

Literatur:
Rochus Leonhardt, Ethik, Leipzig 2019, 1-279

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 8. Apr. 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
2 Fr, 22. Apr. 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
3 Fr, 29. Apr. 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
4 Fr, 6. Mai 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
5 Fr, 13. Mai 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
6 Fr, 20. Mai 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
7 Fr, 27. Mai 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
8 Fr, 3. Jun. 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
9 Fr, 10. Jun. 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
10 Fr, 17. Jun. 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
11 Fr, 24. Jun. 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
12 Fr, 1. Jul. 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
13 Fr, 8. Jul. 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
14 Fr, 15. Jul. 2022 11:15 12:45 Hörsaal 113 Prof. Dr. Rochus Leonhardt
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-4000 Basismodul Systematische Theologie I (SoSe 2021)
01-DKE-4000 Basismodul Systematische Theologie I (WiSe 2021/22)
01-DKE-4000 Basismodul Systematische Theologie I (SoSe 2022)
01-DKE-4001 Basismodul Systematische Theologie II (SoSe 2021)
01-DKE-4001 Basismodul Systematische Theologie II (WiSe 2021/22)
01-DKE-4001 Basismodul Systematische Theologie II (SoSe 2022)
01-DKE-4100 Aufbaumodul Systematische Theologie I (WiSe 2021/22)
01-DKE-4100 Aufbaumodul Systematische Theologie I (SoSe 2022)
01-DKE-4101 Aufbaumodul Systematische Theologie II (WiSe 2021/22)
01-DKE-4101 Aufbaumodul Systematische Theologie II (SoSe 2022)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2021)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (WiSe 2021/22)
01-DKE-7000 Interdisziplinäres Basismodul (SoSe 2022)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2021)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2021/22)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2022)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Rochus Leonhardt