03-TWL-1001.VL01 Theater/Wissen transkulturell

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky

Veranstaltungsart: Vorlesung

Orga-Einheit: 03-Theaterwissenschaft

Anzeige im Stundenplan: 03-TWL-1001.VL01

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Dieses den Masterstudiengang „Theaterwissenschaft transkulturell“ eröffnende Modul besteht aus einer Vorlesung und einem dazu gehörenden vertiefenden Seminar. Um bei ganz unterschiedlichen Voraussetzungen erste Anhaltspunkte für ein gemeinsames Forschen und Anwenden zu erarbeiten, werden zunächst einige Grundbegriffe und methodische Fragen diskutiert: z.B. „Theater“ und Schauspielen in unterschiedlichen Kulturen wie auch „Kultur“ in verschiedenen Theaterkonzepten und -traditionen. Die damit verbundenen, vor allem körperlich ausgeübten Praktiken sollen zugleich als Formen der Wissensproduktion und - vermittlung betrachtet werden. Hierzu werden einerseits anthropologische und phänomenologische Grundlagen von Theater/Wissen und Theater/Kultur-Geschichtsschreibung erörtert, u.a. Übersetzung, Fremdheitsforschung, Historizität und Dekonstruk-tion. Andererseits werden auch konkrete Elemente transkultureller Theaterforschung in methodischer Perspektive untersucht. Das sind insbesondere Bilder, Praktiken, Techniken und Wissensformen des Körpers, Fest, Ritual, Spiel, Schauspielen und Maske, außerdem Wechselverhältnisse von Akteur*in¬nen, Institutionen und Praktiken in jeweils spezifischen Kontexten sowie Aspekte von Zuschauen und Öffentlichkeit, Wahrnehmung, Vermittlung und Medialität.
Die in der Vorlesung vorgestellten Schwerpunkte werden in der jeweils noch am gleichen Tag stattfindenden Seminarsitzung mit eigenen Beiträgen der Studierenden reflektiert und gemeinsam vertieft. Darauf aufbauend wird dann als Prüfungsleistung für dieses Modul eine Hausarbeit verfasst, in der die Techniken des eigenständigen analytischen und kritischen wissenschaftlichen Arbeitens zur Anwendung kommen sollen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 14. Okt. 2021 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
2 Do, 21. Okt. 2021 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
3 Do, 28. Okt. 2021 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
4 Do, 4. Nov. 2021 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
5 Do, 11. Nov. 2021 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
6 Do, 18. Nov. 2021 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
7 Do, 25. Nov. 2021 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
8 Do, 9. Dez. 2021 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
9 Do, 16. Dez. 2021 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
10 Do, 6. Jan. 2022 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
11 Do, 13. Jan. 2022 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
12 Do, 20. Jan. 2022 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
13 Do, 27. Jan. 2022 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
14 Do, 3. Feb. 2022 11:00 13:00 Großer Seminarraum 108 Dr. Veronika Darian; Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
Enthalten in Modulen
Modul
03-TWL-1001 Theorien und Methoden (WiSe 2021/22)
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky
Dr. Veronika Darian