03-TWL-0205.SE01 Creating a performance in collaboration with imagination. Performance und Imagination (Toshiki Okada)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Michael Braun

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 03-Theaterwissenschaft

Anzeige im Stundenplan:

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Wir werden einen Workshop unter dem Stichwort ‚Imagination‘ durchführen. Die Vorstellungskraft der*des Performers*in schafft seine*ihre Bewegungen und beeinflusst und überlagert die Fiktion des Aufführungsraums. Zugleich appelliert sie an die Vorstellungskraft des Publikums. Mit anderen Worten: Eine Performance schafft einen theatralischen Raum durch die Kraft der ‚Imagination‘. Wie aber setzt man diese Vorstellungskraft in einer Performance im Generellen und im Konkreten ein? Wir werden das Schritt für Schritt üben, und am Ende werden wir eine textbasierte Aufführung präsentieren.
Toshiki Okada ist einer der bedeutendsten Regisseure des japanischen Gegenwartstheaters mit internationaler Wirkung und Ausstrahlung (siehe auch Beschreibung der Gastprofessur auf S. 14). Er wird im Winter 2021/22 für längere Zeit in Deutschland sein, um mit der aktuellen Arbeit seiner Compagnie chelfitsch Eraser Mountain mehrere Aufführungen an Standorten des Bündnisses internationaler Produktionshäuser – einem Kooperationspartner des CCT – zu zeigen und am Thalia Theater Hamburg eine Gastregie durchzuführen. Dies ermöglicht es, den Studierenden nicht nur im engen Austausch des Szenischen Projektes von Okadas Erfahrung zu profitieren, sondern zugleich internationale Produktions¬zusammenhänge mitzuerleben. Wir bemühen uns darum, den Teilnehmenden Aufführungs- und Proben¬besuche zu ermöglichen.

Organisatorisches:
Erste Blockveranstaltung: 08.11. - 16.11.2021
Zweite Blockveranstaltung (inkl. Szenischer Präsentation): 21.01. - 29.01.2022
Ort: Probebühne des Instituts, Spinnereistraße 7, Halle 18, Aufgang E, 3. OG, 04179 Leipzig
Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben. Die Arbeit findet durchgehend auf Englisch statt!
Zwischen den beiden Blöcken werden die Teilnehmenden mit Arbeitsaufträgen versehen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Enthalten in Modulen
Modul
03-TWL-0205 Szenisches Projekt (WiSe 2021/22)
03-TWL-3002 Dramaturgien von Gegenwartskulturen - Theater/ Kultur-Transfer (WiSe 2021/22)
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Dr. Michael Braun