09-HEB-0205.PR01 Praxiseinsatz auf der Wochenbettstation

Veranstaltungsdetails

Lehrende: N.N.

Veranstaltungsart: Praktikum

Orga-Einheit: 09-Hebammenkunde

Anzeige im Stundenplan:

Anrechenbar für:

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Ziele:
Der Praxiseinsatz auf der Wochenbettstation umfasst die ganzheitliche und
individuelle Betreuung der Mutter und des Neugeborenen sowohl nach
physiologischen Geburten als auch in besonderen Situationen. Neben der
pflegerischen Betreuung von Mutter und Kind, der Kontrolle der
Rückbildungsvorgänge und Wundheilung steht die Förderung der Bindung und
des Stillens im Vordergrund. Besondere Bedeutung hat die Begleitung von
Familien mit Frühgeborenen oder mit Kindern in besonderen Situationen.
Die Studierenden sind nach Absolvierung des Moduls zusätzlich aus den
Lernzielen aus Teil I in der Lage:
- Frauen mit einem physiologischen Verlauf der Rückbildung und Wundheilung zu
begleiten.
- Hebammeninterventionen zur Förderung der physiologischen Rückbildung unter
Anleitung durchzuführen.
- Frauen zur Hygiene, zum Umgang mit dem Neugeborenen und zur Rückbildung
ganzheitlich zu beraten.
- unter Anleitung die Pflege bei Frauen nach operativen Geburten durchzuführen.
- Ihre Beobachtungen und Maßnahmen unter Anleitung zu dokumentieren.
- ihren Ausbildungsnachweis (Logbuch) in der Praxis korrekt zu führen.

Inhalt:
- Betreuung des physiologischen Wochenbettes
- Evidenzbasierte Maßnahmen zur Förderung des physiologischen
Wochenbettverlaufes
- Sichere Krankenbeobachtung
- Beratung der Wöchnerin zur Hygiene im Wochenbett
- Beratung zum Handling und zur Pflege des Neugeborenen
- Beratung zur Ernährung im Wochenbett
- Dokumentation in der Patientenakte

Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzung: Abschluss Praxismodul "Wochenbett Teil I" (09-HEB-0106)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine