01-DKE-4000WP.SE03 Melancholie – Krankheit oder religiöse Gemütsstimmung?

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Roderich Andres Barth

Veranstaltungsart: Seminar

Orga-Einheit: 01-Evangelische Theologie

Anzeige im Stundenplan: SE ST

Fach:

Anrechenbar für:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Offizielle Kursbeschreibung:
Das Seminar unternimmt Streifzüge durch die Theologie- und Literaturgeschichte, um der Schwermut oder Melancholie auf die Spur zu kommen. Der hermeneutische Ansatz, der dabei zur Anwendung kommt, versucht Gemütsstimmungen zu indentifizieren, die den in bliblischen Symbolen und Erzählungen aufbewahrten Erfahrungen entsprechen und so als Vermittlungsebene für dogmatische Begriffe in der Gegenwart dienen können. Ist die Melancholie also eine religiöse Weh- oder Schwermut, die dem Gefühl der Vertreibung aus dem Paradies entspricht? Resultiert diese Gestimmtheit aus einer vorthematischen Erinnerung an eine Ewigkeitserfahrung? Die Texte zwischen prostestantischen Trostbriefen aus dem 16. Jahrhundert und Nietzsche werden im Seminar bekannt gegeben.

Organisatorisches:
Zielgruppe: D/KE Voraussetzungen: Leistungsnachweis: Prüfungsleistungen sind entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung zu erbringen. Modulverantwortliche/r: Roderich Barth

Literatur:
Lauster, Jörg (2013): Schwermut. Melancholie als religiöse Stimmung. In: Praktische Theologie. Zeitschrift für Praxis in Kirche, Gesellschaft und Kultur, Vol. 48, Nr. 2: S. 95-98

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 14. Okt. 2021 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
2 Do, 21. Okt. 2021 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
3 Do, 28. Okt. 2021 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
4 Do, 4. Nov. 2021 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
5 Do, 11. Nov. 2021 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
6 Do, 18. Nov. 2021 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
7 Do, 25. Nov. 2021 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
8 Do, 9. Dez. 2021 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
9 Do, 16. Dez. 2021 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
10 Do, 6. Jan. 2022 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
11 Do, 13. Jan. 2022 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
12 Do, 20. Jan. 2022 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
13 Do, 27. Jan. 2022 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
14 Do, 3. Feb. 2022 17:15 18:45 Seminarraum 314 Prof. Dr. Roderich Andres Barth
Enthalten in Modulen
Modul
01-DKE-4100 Aufbaumodul Systematische Theologie I (SoSe 2021)
01-DKE-4100 Aufbaumodul Systematische Theologie I (WiSe 2021/22)
01-DKE-4101 Aufbaumodul Systematische Theologie II (SoSe 2021)
01-DKE-4101 Aufbaumodul Systematische Theologie II (WiSe 2021/22)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2020/21)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (SoSe 2021)
01-DKE-7100 Interdisziplinäres Aufbaumodul (WiSe 2021/22)
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Roderich Andres Barth